RINTELN (wa). Friedrich-Wilhelm Rehmert, Mitarbeiter der Abteilung Privatkundenmanagement der Sparkasse Schaumburg in Rinteln, feierte vor kurzem sein 40 Jähriges Dienstjubiläum. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den Kollegen würdigte Armin Kisser, Leiter des Privatkundenmanqagements, in seiner Laudatio den Jubilar und seinen Werdegang.
Friedrich-Wilhelm Rehmert begann 1970 nach Abschluss seiner Schulausbildung mit dem Besuch der Höheren Handelsschule die Ausbildung zum Sparkassenkaufmann in der damaligen Kreissparkasse Rinteln. Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Sparkassenkaufmann 1973 wurde er in das Angestelltenverhältnis der Sparkasse übernommen. Zunächst war er in der Kundenberatung in der Geschäftsstelle Apelern tätig, später in der Geschäftsstelle in Lauenau. Im Jahr 1979 drückte Rehmert noch einmal die Schulbank in der Sparkassenakademie Hannover um sich zum Sparkassenbetriebswirt weiterzubilden und um im Jahr 1980 die Ausbildereignungsprüfung abzulegen. Danach wechselte er in die Innenrevision der damaligen Sparkasse Grafschaft Schaumburg in Rinteln und wurde mit Prüfungsaufgaben betraut, gleichzeitig nahm er fast 10 Jahre die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten wahr. Im Jahr 2000 wechselte Rehmert in die Abteilung Privatkundenmanagement in der nun fusionierten Sparkasse Schaumburg. Dort wickelt er insbesondere die eigenen Handelsgeschäfte der Sparkasse ab und führt weitere vertriebsunterstützende Tätigkeiten aus. Armin Kisser würdigte Rehmert als besonnenen und engagierten Mitarbeiter, der bei Vorgesetzten und Kollegen geschätzt wird. Für die nächsten Berufsjahre wünschte Kisser dem Jubilar weiter viel Freude bei der Arbeit, gute Schaffenskraft und persönliches Wohlergehen.
Foto: privat