1. 36 Jugendwarte büffeln

    Ausweis immer beliebter / Viele Vergünstigungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (mk). 36 Jugendwarte des Kyffhäuser LV Niedersachsen, drei davon von der KK Wiedensahl, überregionaler Träger der freien Jugendhilfe, erwarben jetzt ihre Jugendleiter-Card (Juleica) im Gronauer Kyffhäuser Vereinsheim. Zertifikate der amtlich anerkannten Jugendleiter-Schulung zum Schulzeugnis-Eintrag oder für den Arbeitgeber überreichten die Dozenten Achim Siegel, ehemaliger Bundesjugendwart, Han. Münden, Reiner Rode, Personalfachwirt und Dieter Schütte, Landesjugend-Referent, Niedersachsen, beide aus Gronau. Die Juleica selbst wurde nach dem neuen digitalen Online-Verfahren beim Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie beantragt und den Absolventen zugeschickt.

    Bei der fünftägigen Juleica-Grundschulung und der eintägigen Juleica-Fortbildung bildeten die Absolventen eine große Familie. Erfreut über die vielen jungen Teilnehmer zeigten sich Landtagsabgeordneter Klaus Krummfuß, Gronaus stellvertretender Bürgermeister Hans-Peter Klose und der stellvertretende LV-Vorsitzende Hansjürgen Waering (Steyerberg). "Die Juleica-Grundschulung fordert eine 50-stündige Ausbildung über rechtliche Grundlagen, Gruppendynamik und -pädagogik, gesellschaftliche Situationen und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, Jugendarbeit im Wandel der Zeiten, Gründung, Ziele und Aufgaben der Jugendgruppen, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Jugendfreizeiten bis zum Kennenlernen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. In verschiedenen Rollenspielen wurden praxisnahe Situationen realisiert, gemeinsam analysiert und für künftige Tätigkeiten gesammelt. "Für 200 niedersächsische Kyffhäuser Jugendwarte wurde, seit dem Jahr 2004, die Jugendleiter-Card beim Niedersächsischen Landesjugendamt beantragt", verdeutlichte Dieter Schütte. Sein Dank galt den 36 ehrenamtlichen Jugendleitern, den Dozenten und dem Bewirtungsteam der Kyffhäuser Kameradschaft Gronau für die vorbildliche Zusammenarbeit. Juleica-Schulungen wird mit Blick auf die Zukunft, bei der Kyffhäuserjugend und allen Vereinen, ein immer stärker werdender Stellenwert eingeräumt. Die amtlich anerkannte, gelbe Juleica ist der Ausweis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, stärkt die Jugendleiter-Ausbildung nach bundesweit einheitlichen Qualitätsstandards, dokumentiert Minderjährigen-Betreuung und -hilfe gegenüber den Erziehungsberechtigten, wird in Schulen, Politik und Gesellschaft zunehmend geachtet. Ferner gewährt sie Vergünstigungen bei Veranstaltungen oder öffentlichen Einrichtungen. Laut Dieter Schütte gibt es 50.000 Ehrenamtliche in Niedersachsen - rund 30.000 haben die Juleica. Foto: privat

    MdL Klaus Krummfuß (2. v. re.) dankt den Dozenten Dieter Schütte, Achim Siegel (li.) und Reiner Rode. Mit dabei sind auch die Jugendwarte der KK Wiedensahl.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an