WENDTHAGEN (pm). Zwei Torschüsse in zwei Spielen – das ist die Bilanz, die die Abwehr des TSV Eintracht Bückeberge den Gegnerinnen in den bisherigen Auftritten in der Landesliga eingeräumt hat. Nach dem 3:0-Auswärtserfolg beim Aufsteiger HSC Hannover II steht die Eintracht mit 11:0 Toren und sechs Punkten an der Tabellenspitze. Diese weiße Weste will das Team von Trainer Uwe Kranz am Sonnabend (17 Uhr) gegen den TuS Schwüblingsen verteidigen.
Die Gäste, die eigentlich zu den Abstiegskandidaten gehören, überraschten am 1. Spieltag mit einem 3:2-Erfolg beim TSV Havelse II. Am vergangenen Wochenende folgte aber ein glattes 0:3 gegen Oberliga-Absteiger TuS Sulingen. Für TSV-Trainer Kranz sind die Gäste aus dem Burgdorfer Umland eine schwierige Aufgabe: "Wir dürfen uns nicht von der Papierform blenden lassen und müssen das Spiel mit viel Respekt angehen", sagt er. Schon beim HSC habe sich angedeutet, wie der 8:0-Auftaktsiege gegen die TSG Ahlten II die Sinne vernebeln kann. "Wir sind in der Lage tollen Fußball zu spielen, aber nicht, wenn die Spielerinnen eine Partie im Kopf schon vor dem Anpfiff gewonnen haben." Viel mehr Laufarbeit als in Hannover, wo Ardiana Syla mit zwei Treffern im zweiten Durchgang die Partie entschied, nachdem Franziska Homberg gleich zu Beginn die Führung erzielt hatte, ist für den zweiten Heimerfolg der Saison vonnöten. "Wir müssen unsere Stärken – Kombinationssicherheit und Schnelligkeit besser ausspielen", fordert Kranz. Foto: pm
Ardiana Syla vom TSV Eintracht Bückeberge.