1. Neues "Denk Mal" in der Fußgängerzone

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). ver.di veranstaltete am letzten Samstag eine "Denk mal" würdige Aktion in der Fußgängerzone. Auf weißen Würfeln gab die Gewerkschaft Denkanstöße für die vorbeigehenden Bürgerinnen und Bürger, insbesondere zu Themen der sozialen Gerechtigkeit. ver.di kritisiert: "Apotheker, Ärzte und Reiche entlasten und die "Kleinen" belasten. Das ist "SCHWARZ/GELBE" Gesundheitspolitik!" oder "Zuzahlungen über Zuzahlungen!" und "Und jetzt sogar Zusatzbeiträge, an denen sich Arbeitgeber und Rentenversicherungsträger nicht mehr beteiligen!" Außerdem, so Hans Jürgen Niemeier von ver.di, ging es um Themen wie "Arbeitgeber sollen sich jetzt sogar von einer solidarischen Krankenversicherung verabschieden können!", "Und dann die Zusatzbeiträge - abgekoppelt vom Einkommen!", "Gesundheit wird langsam mehr und mehr zum Luxus!", "Es ist gerechter, wenn jeder wirklich nach seinem Einkommen an den Gesundheitskosten beteiligt ist." oder auch "Zuzahlungen für sozial Schwache aus dem Steueraufkommen bezahlen klingt gut. Nur, diese Steuern bezahlen wir Alle, auch die sozial Schwachen!"

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an