1. "Leo" wirbt für Lauenau

    Der Flecken präsentiert sich auf hannoverschem "Schorsenbummel"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (nah). Der Flecken Lauenau ist beim diesjährigen hannoverschen "Schorsenbummel" noch mehr als bisher vertreten. Die Traditionsveranstaltung, die im Rahmen des regelmäßigen Regions-Entdeckertags rund um den Opernplatz der Landeshauptstadt stattfindet, lockt stets Zehntausende von Besuchern an. Auch am kommenden Sonntag, 12. September, dürfte das Interesse sehr groß sein.

    Schon immer hatte vor allem der Lauenauer Heimat- und Museumsverein stets viel Aufmerksamkeit erfahren. Das lag an Schautafeln und Feldschmiede, an altem bäuerlichen Gerät und am laut tuckernden Lanz-Bulldog. Im vergangenen Jahr gab es "Lauenau zum Anfassen": Ein großer Eisblock warb für die neue Eishallensaison; ein Casala-Stuhl erinnerte an die hiesige Industriegeschichte; Holzarten aus dem Deister konnten begutachtet werden. Den vielen Informationen steuerte das Fanfaren- und Majorettencorps Antendorf allerlei Hörenswertes bei. Rupp-Bräu vom Fass fand reichlich Abnehmer.

    Nun macht auch die "Lauenauer Runde" mit. Sie will an einem Stand Prospekte über den Flecken und die Samtgemeinde Rodenberg als attraktive Ausflugsziele verteilen. Ein weiteres Faltblatt wirbt für die hiesige Gastronomie in Verbindung mit einem Gewinnspiel. Die Vorstandsmitglieder nehmen für ihre Präsentation auch "Leo" mit. Das anlässlich des 950-jährigen Bestehens des Fleckens lebendig gewordene Wappentier dürfte eine zusätzliche Attraktion und ein begehrtes Fotomotiv sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an