RINTELN (ste). Beim Bauausschuss gab es noch lange Gesichter auf Seiten der CDU/FDP und WGS, denn Ratherr Günther Maack hatte als Vorsitzender des Ausschusses (Bericht an anderer Stelle) mit der SPD gestimmt und die öffentliche Auslegung der Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet Deckbergen/Westendorf/Ahe für eine Vorrangfläche Windenergie auf den Weg gebracht. Im Verwaltungsausschuss gab es jetzt eine Rückwärtsrolle, die eine 180 Grad Drehung in dieser hochpolitischen Frage bedeutet.
Stattdessen sollen es nun doch Flächen in Goldbeck sein, die mit Windenergieanlagen bebaut werden sollen. Dazu muss jedoch erst einmal ein Landschaftsschutzgebiet zum Teil gelöscht werden und dazu hat der Landkreis bislang nicht sein Einverständnis gegeben.
Der Kreistag, das politische Gremium des Landkreises, soll nun auf die Verwaltung Druck machen und den Weg für Windräder in Goldbeck frei machen. Damit ist der Beschluss des Bauausschusses erst einmal Schnee von gestern. Er lebt erst wieder auf, wenn der Landkreis die Teillöschung des Landschaftsschutzgebietes erneut ablehnt.