1. Jungen brauchen mehr männliche Lesevorbilder

    Auftaktveranstaltung mit Detektei Adler / 21 Kinder sind sehr begeistert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Umfangreiche Studien besagen, dass Mädchen eher zu Büchern greifen als Jungen und denen dazu auch noch die männlichen Lesevorbilder fehlen. Mit dem jetzt im September gestarteten Projekt "VLC mädchenfrei" ist ein neues Leseförderungsprojekt der Stadtbücherei Rinteln ins Leben gerufen worden, das sich speziell an Jungs im Alter von acht bis elf Jahren richtet. Als Vorlesepaten stehen der Bücherei Rolf Schulz und Dr. Ulrich Krause zur Seite. Jeden zweiten Donnerstag im Monat werden dann - natürlich ganz ohne Mädchen - altersgerechte und interessenorientierte Bücher angelesen und vorgestellt. "Der Eintritt ist frei und jeder Junge im passenden Alter kann ohne Anmeldung vorbeikommen", so Büchereileiterin Andrea Tuschke. Als Auftakt für das neue Projet hat sich die Stadtbücherei in Kooperation mit der Sparkasse Schaumburg etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein Detektivseminar nur für Jungs. Alexander Schrumpf und Akin Özcan von der Detektei "Adler" reisten eigens dafür aus Wiesbaden an, um kleine Juniordetektive in ihrem Club aufzunehmen. 21 Jungs füllten den Gemeinschaftsraum, um nach Spuren des Einbrechers zu suchen und Geheimschriften zu entschlüsseln. Denn auf der Jagd nach dem gestohlenden Koffer gab es für die "Hilfsdetektive" einiges zu tun. Voller Begeisterung lauschten die Jungs den Detektiven bei spannenden Geschichten aus dem Detektivalltag und arbeiteten am "echten" Fall mit. Sie sicherten Fußspuren, Fingerabdrücke und lernten, dass ein echter Detektiv nicht wie in vielen Actionfilmen Sonderrechte hat oder gar bewaffnet ist. "Aufmerksamkeit, Sorgfalt und Gründlichkeit, das ist es was ein echter Detektiv braucht", so Alexander Schrumpf. Dazu noch Stift, Papier, ein Fernglas, eine Taschenlampe sowie eine Uhr und eine Kamera. Zum Schluss folgte dann ein Test, den jeder bestehen musste, um ein Adler-Juniordetektiv zu werden. Unter allen Junior Detektiven gab es dann noch eine Verlosung eines UV-Stiftes zum Markieren von Geldscheinen. Gewonnen hat ihn Louis Bartram aus Möllenbeck. Foto: ste

    21 Jungs können sich jetzt Adler-Juniordetektive nennen.

    Buz eins (Kinder sitzend)

    Nach vielen spannenden Detektivarbeiten folgt ein Test zum Juniordetektiv.

    Buz zwei (Gruppe)

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an