OBERNKIRCHEN (em). Wasser so weit das Auge reicht, keine Grüns mehr, sondern riesige Wasserflächen, voll gelaufene Bunker, aus deren Dränagen das Wasser heraussprudelt – so sah es auf dem Obernkirchener Golfplatz nach den Starkregenfällen Ende August aus. An die Austragung einer Klubmeisterschaft am darauf folgenden Wochenende war gar nicht zu denken, zumal die Bearbeitung der Greens und Fairways mit größeren Maschinen völlig undenkbar war.
Also wurden die Meisterschaften auf das erste Septemberwochenende verschoben, an denen eigentlich nur die Finalrunde stattfinden sollte. Die Obernkirchener Greenkeeper hatten bis dahin ganze Arbeit geleistet und der Platz präsentierte sich in einem guten Zustand – die Grüns schnell und spurtreu, wie die Klubmeisterin des GC Schaumburg später bekundete. Ausschreibungsbedingt war die Beteiligung insbesondere bei den Seniorinnen und den Junioren recht gering.
Die Teilnehmer lieferten sich dennoch spannende Wettkämpfe um die Meisterschaftsehren. Bei den Damen und Herren konnten die Titelverteidiger sich durchsetzen.
Wie 2009 ging die Meisterschaft bei den Damen an Petra Eikmann, die sich gegenüber Stefanie Schubert-Gums und Karin Günther durchsetzen konnte. Bemerkenswert dabei, dass Eikmann erst vor wenigen Wochen Mutter eines Sohnes wurde. Nicht nur im Reitsport wie am Beispiel von Meredith Michaels-Beerbaum zusehen, sind die Sportlerinnen wieder schnell in der Leistungsspitze. Auch Stephan Dietrich konnte seinen Erfolg wiederholen und siegte vor Nils Wömpner und Christopher Muth.
Dabei benötigte Dietrich in der zweiten von drei Runden nur tolle 72 Schläge. Bei den Junioren setzte sich Louis Biernacka durch. Vizemeister wurde hier Brandon Bernack vor Valentin Tadge. Bei den Seniorinnen nahm Helma Sturm den Titel der Clubmeisterin entgegen. Sie setzte sich gegenüber Angela Busche und Dagmar Box durch. Bei den Senioren ging der Titel an Henry Wehmeyer, der für die zu spielenden zwei Runden 10 Schläge weniger benötigte als der Zweitplatzierte Holger Schulz. Auf Platz drei folgte mit nochmals drei Schlägen mehr Werner Anhut.
Foto: privat