ENGERN (ste). Ein ganz besonderes Geschenk zum Dorfjubiläum machten die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte "Gänseblümchen" dem gesammten Dorf. Als Ideengeber konnte die jungen Künstler auf Rintelns Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz zurückgreifen. "Das Gesamtkunstwerk entstand dann in generationenübergreifenden Arbeit, bei dem Kinder, Erzieherinnen, Eltern und sogar ein Großvater geholfen haben. "Außerdem gab es vom Malerbetrieb Künne aus Exten noch eine Farbspende", berichten Horterzieherin Elsbeth Wehr und Sybille Radek als Leiterin der Kindertagesstätte bei der Übergabe an Bürgermeister und Ortsbürgermeister. In konzentrierter Arbeit haben die Kinder mit Hilfe der Erwachsenen das Innere des vorher tristen Betonhäuschens an der Berliner Straße ausgemalt. Im Mittelpunkt steht, wie sollte es für Engern auch anders sein, ein Gänsepärchen auf einem Sprungbrett. Der "freche" Gänserich ermuntert, mit etwas Hilfe, seine Watschel-Dame zum Sprung ins blaue Wasser. Und ein ganz besonderes Detail ist außerdem die gelbe Sonne mit dem 3D-Effekt, die die Wartenden bei jedem Wetter bescheint. "So eine schöne Haltestelle hatten wir in Engern noch nie", freute sich Ortsbürgermeister Dieter Horn bei der Übergabe.
Als erstes Geschenk an den Ort gibt es das neu gestaltete Buswartehäuschen von den Kindern der Kindertagesstätte an den Bürgermeister.Mit bunten Farben haben die Kinder das Häuschen bemalt.
Foto: privat