RODENBERG (pd). 145 Schüler der sechsten Klassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rodenberg haben sich auf den Weg nach Bremen gemacht. Ziel war das "Universum", ein Museum der modernen Art zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Gestartet wurde vom Bahnhof Wunstorf aus. Mit dem Zug ging es von dort aus in die Hansestadt an der Weser. Der Ausflug war schon mit einiger Nervosität verbunden. Schließlich unternimmt nicht jeden Tag eine so große Gruppe aufgeregter Schülerinnen und Schüler einen solchen Ausflug. Die Sechstklässler wurden von zwölf Erwachsenen begleitet. Alle waren mehr oder weniger aufgeregt. Immer wieder wurde durchgezählt, schließlich sollte ja keiner verloren gehen. Dank der ausgefeilten Logistik der Fachschaft Naturwissenschaften, die diesen Tagestrip organisiert hatte, klappte alles wie am Schnürchen. Ausgerüstet mit Rucksäcken, Schreibzeug und großer Erwartungshaltung ging´s pünktlich los. In Bremen stiegen die IGS- Schüler in die Straßenbahn um. Im "Universum" angekommen, stand zunächst eine Filmvorführung an. Dann erhielten alle ein Logbuch zum Bereich "Expedition Mensch" ausgehändigt. Das ist auch das aktuelle Thema im Lehrplan der elf- und zwölfjährigen Schüler in den naturwissenschaftlichen Fächern (Nawi). Nach dem Rundgang durch die Ausstellungen wurde das Außengelände "erobert". Hier waren die Jungen und Mädchen von den Wasserspielen, der Kletterwand und den Schwungrädern besonders angetan. Am Ende des langen Tages fanden auch die Lehrer "Ein gelungener schöner Nawi- Unterrichtstag". Foto: privat
-
Ein Museum zum Anfassen
Sechstklässler der IGS Rodenberg besuchen das "Universum" in Bremen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum