1. Abendvortrag zur Ausstellung über das Kriegsende im Museum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Am kommenden Mittwoch, dem 15. September, findet im Museum Eulenburg ein Vortrag über die gegenwärtige Ausstellung über das Kriegsende 1945 zwischen Weser und Steinhuder Meer statt. Der Referent, Hermann Kleinebenne aus Petershagen, Autor des bekannten Buches "Die Weserlinie", ist ein ausgewiesener Kenner der dramatischen Ereignisse in den ersten Apriltagen 1945 an der Weser. In einen mit Bildern begleiteten Vortrag wird er die militärische Situation zum Kriegsende im Frontabschnitt zwischen Hameln und Petershagen darstellen.

    Ein Schwerpunkt des Vortrags liegt auf den Weserübergängen der Briten und Kanadier bei Wietersheim und Petershagen, die schweren Kämpfe bei Quetzen und das weitere Vorrücken der Alliierten durch das nördliche Schaumburger Land in Richtung Wunstorf und Neustadt liegen. - Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Im Anschluss besteht auch die Möglichkeit, den Referenten zu befreien.

    Für Oktober ist bereits ein Vortrag zum Vormarsch der Amerikaner im südlichen Schaumburger Land vorgesehen. Die aktuelle Ausstellung mit dem Titel "1945-der Wesergebirgskessel und die letzten Kriegstage zwischen Hameln, Minden und dem Steinhuder Meer" ist noch bis zum 14. November zu sehen.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an