1. Unter die Bogenmädchen mischen sich erstmals auch vier Jungen

    Schönes Wetter und tolles Programm beim Erntefest in Hohenrode / Weit über hundert Besucher dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHENRODE (km). Nachdem sich das Wetter in den letzten Jahren oft launig gezeigt hatte, erstrahlte der Himmel diesmal in bestem Blau. Dazu bescherten gute Stimmung und ein buntes Programm einigen hundert Einheimischen und Gästen von außerhalb drei tolle Tage beim Hohenroder Erntefest.

    Petra Sasse und Horst Kuhlmann werden zum Abschluss ihrer Amtszeit als Erntebauern noch einmal geehrt.

    Die Hohenroder Bogenmädchen, die erstmals von vier Jungen verstärkt werden.

    Bild_03: Auf den liebevoll geschmückten Erntewagen wurde tüchtig applaudiert

    Bild_04: Die Volkstanzgruppe aus Hohenrode in Aktion

    Bild_05: Die Schlingborner Musikanten sorgten bei den Bogenmädchen für den richtigen Sound

    Bild_03: Die Strückener durfte den Reigen der Vorführungen eröffnen

    Auf dem Dorfgemeinschaftsplatz gab es zum Höhepunkt der Feierlichkeiten wie schon in vielen Jahren zuvor wieder eine bunte Parade mit Tanzvorführungen und Musik. Kostproben ihres Könnens gaben am Nachmittag unter anderem die Trachten- und Volkstanzgruppen aus Hohenrode und Strücken, die Schlingborner Musikanten sowie selbverständlich die Hohenroder Bogenmädchen - erstmals vertärkt von vier jungen Männern.

    Zu den besonders begrüßten Gästen auf dem Festplatz zählten unter anderem der stellvertretende Landrat Horst Sassenberg und Rintelns stellvertretender Bürgermeister Karl Lange. Während der Ortsbürgermeister Helmut Dörjes, mit der Volkstanzgruppe über das grüne Parkett "tourte", sorgte Horst Böger, der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, für die Moderation des Programms.

    Im Anschluss an den bunten Reigen auf dem Dorfplatz setzte sich dann der traditionelle Umzug in Bewegung - diesmal wieder mit einem guten Dutzend größerer und kleiner Wagen, die allesamt in tagelanger, liebvoller Arbeit preisverdächtig geschmückt worden waren. Zu den Teilnehmern zählte neben allen örtlichen Vereinen auch wieder der Rumbecker Kirmeswagen - musikalisch angeleitet von den Schlingborner Musikanten.

    Das scheidende Erntekönigspaar, Petra Sasse und Horst Kuhlmann, wurde vor seiner letzten Amtshandlung noch einmal mit Blumen und Schärpe geehrt.

    Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an