1. Schnaps, Wurst und Schauspiel

    CDU Schaumburg trifft Vertreter der Südtiroler Volkspartei (SVP)

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHÖTTLINGEN (em). Zu einem Gesprächsaustausch hat Schaumburgs CDU Landratskandidat und Partei-Chef Klaus-Dieter Drewes Vertreter der Südtiroler Volkspartei (SVP) in die Habenicht Kornbrennerei und Landwirtschaft nach Schöttlingen/Lindhorst eingeladen. Der Bezirksvorsitzende von Bozen Stadt und Land, Dr. Christoph Perathoner, war dieser Einladung mit weiteren zehn Abgeordneten gefolgt. "Daran änderten auch nichts die an diesem Tag sintflutartig herabstürzenden Regenfälle," heißt es in einer Mitteilung der Schaumburger CDU. Für die 30 Gäste und Beteiligten habe das lediglich zu einer kleinen Zeitverzögerung geführt, da der Bus, mit dem die Südtiroler anreisten, auf der Autobahn "wassermäßig" doch eine starke Ausbremsung ereilt hätte.

    Im munteren Gesprächsaustausch zu Schaumburgs Sachthemen, der Politik im Besonderen und des derzeitigen Landratswahlkampfes, diskutierten Drewes, seine stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Marita Gericke, CDU-Kreistagsvorsitzender Gunter Feuerbach, CDU Landtagsabgeordneter Otto Deppmeyer und Lindhorster Politiker mit den Gästen bei einem Mollenessen mit Schnapsprobe des Hauses Habenicht. Perathoner wünschte Drewes nicht nur viel Glück im Wahlkampf sondern sprach auch eine Gegeneinladung nach Bozen für die Schaumburger Politiker aus.

    Für ein vergnügliches Rahmenprogramm sorgten indes der jugendliche Nachwuchs der Trachtengruppe Lindhorst und die aus zehn Häusern bestehende Dorfgemeinschaft Schöttlingen. Letztgenannte trugen mit einer zwanzigminütigen Schauspiel-Premiere "Zur wildromantischen Schmugglergeschichte aus der Blütezeit der Schöttlinger Brennereigeschichte" zu einer sehr humorvollen Untermalung dieser Veranstaltung mit bei, inszeniert und ins rechte Licht gesetzt durch den CDU-Kreistagsabgeordneten Heinz Brunkhorst.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an