LINDHORST (jl). Ein dreißigstimmiges "Hallelujah" erfüllte den Gümmerschen Hof. Bis auf den letzten Stuhl war der Festsaal gefüllt, durch die offene Tür drängten sich weiter Zuhörer. Ob im Sitzen mit den Füßen oder im Stehen mit dem Kopf, die Gäste wippten zum Rhythmus mit. Es ist weder zu übersehen noch zu überhören gewesen, dass das vierte Sommerfest des Lindhorster Chors "Rhythm & Joy" ein voller Erfolg war.
"Wir haben schon damit gerechnet, dass viele kommen und haben extra noch Stühle aufgestellt", berichtete Pressewart Hans Bielefeld. Der tatsächliche Besucherandrang von mehr als 110 Gästen habe ihn dann umso mehr gefreut. Der Vorsitzende Hans-Dieter Rofalski konnte neben gut dreißig Chormitgliedern gleich zwei Chorleiterinnen begrüßen.
Julia Baumgardt begleitete den Chor am E-Piano, mit musikalischem Geschick und viel Temperament leitete Yvonne Sampoh den Gospel-Rock & Pop-Chor. Nicht nur ihre Sänger und Sängerinnen hielt sie auf Trap, sondern auch das Publikum. "Jetzt müssen alle mitsingen", forderte sie die Gäste bei einem FoIk Song aus dem Congo mit dem Titel "Banaha" auf. Wenn der Text zu schwierig sei, dann könne auch einfach nur "Lala" gesungen werden, zwinkerte die Chorleiterin dem Publikum zu.
Das Konzert war in zwei Auftritte unterteilt. Gesungen wurde Gospel, Jazz, Rock und Pop von "Hallelujah" über "Hit the road Jack" von Ray Charles bis "Streets of London" von Ralph Mc TeIl. Bei dem jährlich stattfindenden Offenen Singen stellt der Lindhorster Chor die schönsten Lieder aus seinem Repertoire vor. Bereits ab 15 Uhr konnten die Besucher sich mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken aller Art und verschiedenen Leckereien versorgen.
Die insgesamt 50 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 17 und 70 Jahren verstehen sich bewusst als generationsübergreifender Chor mit Freude am Gesang in einer harmonischen Gemeinschaft. Aber eins fehlt trotzdem. "Männer braucht der Chor", lachte Rofalski. Mit 44 Frauen und nur sechs Männer ist der Chor noch etwas unterbesetzt an tiefen Stimmen. Interessierte Sangesfreunde erhalten bei den beiden Vorsitzenden Hans-Dieter Rofalski (05721 / 76829) und Brita Bielefeld (05725 / 6064) sowie im Internet unter www.rhythm-and-joy.de jederzeit nähere Auskünfte. Foto: jl