BAD NENNDORF (Ka). Die Innkreis Buam aus Österreich sind in den Deister eingefallen und haben den Waldgasthof Mooshütte beschlagnahmt. Weit mehr als 400 gutgelaunte Geiseln wurden abtrünnig und tauschten ihre Schaumburger Alltagstracht, bestehend aus Jeans und Shirts gegen Krachlederne, karierte Hemden, Sepplhut, Dirndl, Schürzen und weiß-blaue Kleidung. Der Alltag wurde für das erste Mooshütten-Oktoberfest ausgesperrt und blieb zur Freude der Stimmungssüchtigen vor dem megagroßen Hüttenzelt. Die gesamte Parkfläche war überdacht und Autos, wie auch Busse rangierten elegant zum Parkmanöver vor. Im Hüttenzelt hielten die Innkreis-Buam die Gäste gefesselt und zogen sie nicht nur in den Bann, sondern auch auf die Tanzfläche, die Tische und die Bänke. Das Sextett zauberte gekonnt Noten und Töne in die Luft. Den Instrumenten mit Trompeten, Akkordeon, Gitarren, Saxophone, Flügelhorn, Drums und Stimmbändern wurde aber auch alles abverlangt. Der Zeltboden bebte und immer wieder stießen die Maß aneinander. Das Prosit galt im vollen Umfang der Gemütlichkeit. Die feschen Service-Madel stemmten die Krüge und schleppten an die Tische, was das Zeug hielt. Die Wies`n an der Mooshütte hatte Besitz von dem Flecken im Deister ergriffen und die Nordlichter bewiesen, dass sie das Fest zu feiern verstehen. Zünftig ging es einher mit vü` Gaudi für Körper, Geist und Seele. Die sechs Musiker servierten ein Stimmungsprogramm der Superlative von schwungvoller Oberkrainer-Musik über Evergreens bis hin zu Rock und Hitparaden-Knüller. Gepaart mit lustigen Show-Einlagen und Witzen stand das Mooshütten-Oktoberfest im Zeichen der bayouvarischen Bewegung. Die Stars aus Schlager und Volksmusik delegierten das schunkelnde und tanzende Volk mit "Boarisch Madl, Ziag dei G`wand an, Fahrende Musikanten, Immer wieder Sonntags, Für Gabi tu` ich alles und komm druck di`her zu mir. Soviel Power lockte auch den frisch gedrehten Radi, große Brezln, Weißwürschtl und sonstige zünftige Schmankerln aus der Küche. Sie fanden ihre Genießer, die nur einen Moment zum Schmaus inne hielten, um dann wieder das Parkett zu belagern. Der Mooshüttenwirt Thomas Flügge zeigte sich ebenfalls in zünftiger Manier und schwang gekonnt den grauen Filzhut, getreu dem Motto "Auf geht`s Buam". Foto: ka
Im Deister regiert die erste Wiesn. Das Mooshüttenzelt unterliegt der weiß-blauen Oktoberfest-Stimmung.
Wiesnwirt Thomas Flügge (re.) hat das Fass angestochen und das Fest mit einer Gaudi gewürzt.
Die Innkreis-Buam aus Oberösterreich heizen die Stimmung an, bis das Hüttenzelt vom Tanzvergnügen wackelt.