1. Hunderte melden sich zur Weserberglandrallye

    Kanu-Club schickt 27 Aktive / Bernd Pusch zieht eine positive Bilanz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Zum 28. Mal fand jetzt die internationale Weserberglandrallye für Kanuten und Ruderer, ausgerichtet vom Mindener Kanu-Klub und dem Rintelner Kanu-Club, statt. Mit weit über 400 Startern zog Bernd Pusch als Verantwortlicher für den Kanuwandersport des Kanu Clubs Rinteln eine positive Bilanz. Allein 55 Nachmeldungen gab es bereits morgens um neun Uhr in Rinteln zu verzeichnen, was sicher auch mit der Tatsache zu tun hatte, das die Sonne aus allen Löchern schien, als sich er Nebel über der Weser lichtete. Im Auftrag der "Internationalen Canoe Föderation" wurde diese Veranstaltung organisiert mit dem Ziel Minden, Kanzlers Weide. Die Teilnehmer hatten dabei die Möglichkeit, ab Hameln mit 66 Kilometern, ab Rinteln mit 40 Kilometern sowie ab Vlotho mit 20 Kilometern zu starten. Im Ziel wartete dann auf die Sportler ein reichhaltiges Angebot für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Kartoffelpuffern sowie Kaffee und Kuchen und natürtlich die begehrten Medaillen. Für die Strecke von Hameln gab‘s Gold, Silber bekamen die Kanuten für die Strecke ab Rinteln und Bronzemedaillen ab Vlotho. Wie in jeden Jahr war neben der Medaille das Treffen der Sportler untereinander einer der Hauptgründe für Teilnehmer aus Baden Würtenberg, Flensburg bis München. Sie nutzten das Event vielfach auch für einen Kurzurlaub. Und auch in diesem Jahr hatten wieder viele Kanufahrer ihr Nachtlager beim Kanu Club in Rinteln aufgeschlagen. Auch der RKC schickte wieder eine starke Gruppe mit 27 Aktiven auf die Weser, vier davon absolvierten die Goldstrecke. Unterstützt wurden die Kanuten von Mitgliedern der DLRG Ortsgruppen Rinteln, Rolfshagen, Hess.-Oldendorf und Hameln. Im nächsten Jahr wird dann die ICF Weserberglandrallye wieder mit dem Blauen Band der Weser stattfinden.Foto: ste

    Mit weit über 400 Startern findet in diesem Jahr die Weserberglandrallye statt.

    Unterstützt werden die Kanuten und Ruderer von Mitgliedern der DLRG-Ortsgruppen beim Einlassen der Boote und im Wasser, wie den Rintelner DLRG-Vorsitzenden Frank Rosendahl.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an