ENGERN (ste). Nachdem "Warum" fragen zu müssen, wenn jemand etwas sinnlos zerstört, ist schon schlimm genug.
Aber warum zerstört jemand etwas, das als "Wahrzeichen" eines Dorfes gilt und das zum Engerschen Ehrentag, der 850 Jahr-Feier, absolut dazu gehört?
In der Nacht zum Samstag wurden die drei Gänse aus ihrer Verankerung gerissen und zerstört. Obwohl der Park und alle Straßen im Dorf aufgrund der Feierlichkeiten zum Jubiläum in den Nächten vom 3. bis 6. September durchgehend beleuchtet sind und die Werbebeleuchtungen der Sparkasse und Volksbank in unmittelbarer Nähe eingeschaltet waren, hat es die Täter nicht davon abgehalten, die Gänse zu zerstören, klagt Ortsbürgermeister Dieter Horn. Er kann es nicht fassen.
Bereits zum vierten Mal wurden die von Karl-Heinz Patiga immer wieder neu angefertigten Gänse zerstört.
Dies war jetzt wohl auch das letzte Mal, denn künftig sollen an dem Platz keine Gänse mehr aufgestellt werden.
Foto: ste