1. Damit den Kindern ein Licht aufgeht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Auf Einladung des Kinderschutzbundes kommt demnächst die "Leuchttour" nach Rinteln. Vom 20. bis zum 26. September wird die mobile Ausstellung zum Thema Klimaschutz und erneuerbare Energien auf dem Marktplatz Station machen. Die Präsentation richtet sich an Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren und will spielerisch das Interesse für die Frage wecken, wie Energie so erzeugt werden kann, dass das Klima dabei geschützt wird.

    Erzieherinnen und Grundschullehrer können ab sofort für ihre Gruppe oder Klasse eine kostenlose Führung durch die Ausstellung reservieren. Anmeldungen nimmt Kinderschutzbund-Mitarbeiter Albrecht Schäffer unter der Telefonnummer 05751/965218 entgegen. Unter der gleichen Nummer können auch ein Merkblatt und ein Flyer zur Ausstellung angefordert werden. Nähere Informationen gibt es darüber hinaus unter der Adresse "www.leuchttour.de" im Internet.

    Die Ausstellung im "Leuchttour"-Mobil soll am 20. September im Rahmen eines Spielfestes zum Weltkindertag (rund um die Nikolai-Kirche) eröffnet werden. Bis zum 26. September sind dann Gruppen und auch Einzelbesucher willkommen. Helfer aus den Reihen des Kinderschutzbundes, der Stadtjugendpflege und anderer Institutionen kümmern sich im Umfeld des Mobils darum, dass es wartenden Kindern nicht langweilig wird. Zum Zeitvertreib sind Spiele und kreative Beschäftigungen geplant, die zum Thema der Ausstellung passen.

    Die "Leuchttour" wurde vom Deutschen Kinderschutzbund Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium entwickelt und will an die ökologischen Kinderrechte erinnern. So hat sich zum Beispiel die Bundesrepublik Deutschland im Artikel 20a des Grundgesetzes dazu verpflichtet, die natürlichen Lebensgrundlagen in Verantwortung für die künftigen Generationen zu schützen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an