LINDHORST (wa). Das Kartoffelfest "Rund um die Knolle" kommt historisch und sportlich daher. Der Veranstalter Gunter Ludewig, Vorsitzender des Kultur-Fördervereines Schaumburger Bergbau Lindhorst, freut sich über tatkräftige Unterstützung durch Wilhelm Brandt, der das Kartoffelfest mit einer Fahrradtour bereichert. Im Zeichen der Zweirad-Oldtimer steht das Fest in diesem Jahr. Ein besonderes Highlight ist das von Jörn Kempfe konstruierte "fliegende Fahrrad".
Am Sonnabend, dem 11. September sind ab 11 Uhr alte Motorräder und -roller sowie Mopeds auf dem Hof Gümmer ausgestellt. Das älteste Motorenfahrzeug erhält einen Preis. Am Sonntag, dem 12. September treffen sich die Besitzer der Fahrrad-Oldtimer, auch hier wird das Älteste von ihnen prämiert. Die Lauenhäger Blasmusikanten sorgen für die musikalische Begleitung des Kartoffelfestes. Gegen 14 Uhr startet ab dem Hof Hattendorf unter der Leitung von Andreas Vogt, Inhaber des Fahrradgeschäftes Pedalo in Meerbeck, eine Fahrradrundfahrt durch Lindhorst. Ein Zwischenstopp am Eispavillon Pasqua sorgt für eine Abkühlung. Jeder Radtourenteilnehmer bekommt zwei Kugeln Eis für 50 Cent. Über die Straße "In der Klahe" geht es dann zurück zum Treffpunkt am Hof Gümmer. An beiden Tagen ist dort ab 14 Uhr das Café "Zum Pferdestall" geöffnet. Das dazugehörige Bergbau-Museum lädt mit einer Sonderausstellung "Georgschacht und Kokerei" zum Entdecken und Staunen ein. Neben der original Bergmanns Ausrüstung samt Helm, gibt es viel Historisches von ehemaligen Bergwerken der vergangenen Jahre zu bestaunen. Ein Rahmenprogramm sorgt das ganze Wochenende für die Unterhaltung. Unter anderem gibt es für die Kinder eine Hüpfburg. Bei einem Bücher-, Fahrräder- und Zubehör-Flohmarkt wird nach Herzenslust gestöbert und angeboten. Edle Tropfen lassen sich bei einem Weinstand erstehen. Deftiges vom Lande gibt es beim Hofverkauf des Bauernhofes Brunkhorst. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vom Kartoffelpuffer bis zur Kartoffelsuppe gibt es Leckereien getreu dem Motto "Rund um die Knolle". Es geht rund, in jeder Hinsicht. Alle Drahteselbesitzer, vom alten Hollandrad bis zum aktuellen Mountainbike, sind eingeladen mit zu radeln und zu feiern. Alle anderen Gäste lassen es sich auf dem Hof Gümmer gut gehen.Fotos: wa