1. Zur Berufsplanung

    Infoabend am Dienstag, dem 14. September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Die Sparkasse Schaumburg, die Leibniz Universität Hannover und die Bundesagentur für Arbeit wollen junge Menschen Hilfestellung bei der Berufsplanung geben. Zu diesem Zweck wurde Marc Buddensieg, Life/Work-Planning-Trainer, für einen Workshop in den Herbstferien gewonnen. Bereits in den Osterferien fand ein Seminar unter seiner Leitung in der Sparkasse Schaumburg statt. Die 20 Teilnehmer stellten dem Workshop ein hervorragendes Zeugnis aus, waren begeistert und haben viele Anregungen für die zukünftige Karriereplanung mitgenommen.

    Vom 11. bis zum 15. Oktober findet in der Sparkasse Bückeburg der nächste Life/Work-Planning-Workshop statt. Interessierte können sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 14. September um 19.30 Uhr, in der Sparkasse Bückeburg über die Inhalte des Workshops informieren. Anmeldungen werden unter 05751/402584 sowie via E-Mail an joerg.nitsche@spk-schaumburg.de von Jörg Nitsche entgegengenommen. Die Teilnahme am Workshop kostet 20 Euro. Der Infoabend findet im Veranstaltungsraum der Sparkasse Schaumburg, Bahnhofstraße 3 bis 5, in Bückeburg, statt.

    Ein Großteil der heutigen Schüler hat Schwierigkeiten bei der Berufsfindung.

    Die wenigsten Jugendlichen haben eine klare Vorstellung davon, welche Fähigkeiten in ihnen verborgen liegen und wie sie diese beruflich nutzen können. Zugleich werden heutige Ausbildungs- und Berufsbiographien immer verzweigter und komplexer. Ein Trend, der sich zukünftig noch verstärken wird. Eine Folge davon: Fast jeder dritte Student und nahezu jeder vierte Auszubildende in Deutschland bricht sein Studium oder seine Ausbildung ab. Trotz alledem gibt es im öffentlichen Schulsystem noch immer kein Fach, das den Schülern zeigt, wie sie ihre persönliche und berufliche Zukunft systematisch planen können. Methoden für eine Überprüfung der oftmals wagen Ideen erlernen Schüler nicht.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an