1. Wündsch und Kühn nehmen alle Hürden

    Engagierte Athleten des Post SV erbringen wahre Spitzenzeiten in Lemgo

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Beim Sommersportfest der LG Lemgo konnten Lukas Wündsch (16) und Johanna Kühn (15) mit neuen Spitzenzeiten über die Hürdendistanzen hervorstechen.

    Lukas Wündsch, der mit 16,13 Sekunden über die 110 Meter Hürdendistanz im Mai in die Saison startete und vor wenigen Wochen in Garbsen mit 15,86 Sekunden zum ersten Mal die 16-Sekundenmarke unterbot, stellte mit hervorragenden 15,49 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf. Mit dieser Zeit ist er derzeit der zweitschnellste 110 Meter-Hürdenläufer der B-Jugend in Niedersachsen. Auch im Speerwurf stellte Wündsch vor wenigen Wochen bereits seine gute Form unter Beweis. Beim Abendsportfest in Minden warf Wündsch 49,91 Meter. Noch nie warf ein B-Jugendlicher aus Schaumburg den 700 Gramm Speer weiter. In Lemgo bestätige er mit 45,32 Meter seine Wurfstärke.

    Trainingspartnerin Johanna Kühn stürmte ebenfalls über die 80 Meter-Hürden der Altersklasse W15. Mit 12,56 Sekunden unterbot Kühn ihre Bestzeit von 12,94 Sekunden aus dem Jahr 2009. Auch in ihrem Fall war noch nie eine Schaumburgerin besser. Diese Leistung erfreute die junge Athletin und Trainer Marco Leszczynski besonders, da Kühn über die gleiche Distanz zwei Wochen zuvor, bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Siebenkampf, schwer gestürzt war und somit nach langer Vorbereitung ihren Saisonhöhepunkt und die Chance auf eine mögliche Medaille verpasste. Über die 100 Meter-Distanz siegte Kühn mit Tagebestzeit und neuer persönlicher Bestleistung von 12,95 Sekunden bei regulären Windbedingungen.

    Beide Athleten verpassten in diesem Wettkampfjahr ihre Chancen bei Deutschen Meisterschaften ihr Können unter Beweis zu stellen, blicken jedoch zuversichtlich auf gute Ergebnisse in den letzen vier Wettkampfwochen dieser Saison. "Jena 2011", Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im kommenden Jahr, wird dabei für beide Sportler eines der Ziele für die Zukunft sein. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an