RINTELN (ste). Die Stadt Rinteln hat auch im Herbst jede Menge an tollen Veranstaltungen für ihre Besucher zu bieten. Vielleicht sind es sogar die besten Termine des ganzen Jahres, denn bei gemäßigten Temperaturen bummelt es sich ganz vortrefflich in der Stadt und gerne verweilt man unter Ausnutzung der spätsommerlichen Sonne auf den Freiflächen der gastronomischen Betriebe. Am heutigen Samstag, 4. September, gibt es in der Stadtbücherei ein Detektiv-Seminar nur für Jungen von 11 bis 14 Uhr, danach gibt es ein weiteres Seminar für alle Kinder ab 5 Jahren von 15 bis 18 Uhr. Ebenfalls findet heute ein Flohmarkt von 14 bis 18 Uhr am Kreuzgang des Kloster Möllenbeck statt, organisiert vom Förderverein des Kindergartens "Klosterbande".
Morgen ist dann ab 7 Uhr ein großer Flohmarkt am Marktkauf-Parkplatz. Die "alludo Brettspieler" treffen sich am morgigen Sonntag von 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus; Mitspieler immer herzlich willkommen. Am Dienstag, 7. September, findet ein Nachtwächterrundgang mit Alfred Schneider durch Rinteln statt. Treff ist um 20 Uhr am Nachtwächter. Der Rundgang ist kostenlos.
Das "Erzählcafé" hat am Mittwoch, 8. September, im Museum Eulenburg geöffnet. Gerlinde Weil aus dem Stift Obernkirchen wird kommen.
"Woi kürt platt" heißt es am Donnerstag, 9. September, von 15 Uhr an im Hotel "Stadt Kassel". Dort treffen sich die Freunde des Plattdeutschen.
Der Vorleseclub "mädchenfrei" (VLC mädchenfrei) kommt am 9. September von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei zusammen und bietet Jungen von acht bis elf Jahren bei freiem Eintritt spannende Geschichten.
Die Nachtausgabe "Hot! Hot! Hot!" findet am Donnerstag, 9. September, von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Volksbank Hauptstelle in der Klosterstraße statt.
Von Samstag, 11. September, bis Sonntag, 12. September, ist dann der große Öko-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag. Ökolandbau zum Anfassen, Schmecken und Mitfeiern gibt es in Verbindung mit der lebendigen Vielfalt aus dem gesamten Ökobereich. Natürlich darf auch verkostet werden.
Foto: ste