1. Sprechstunde für Senioren eingerichtet

    Berät vertraulich und umfassend / Hilft, Formulare korrekt auszufüllen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (wa). Am Montag, dem 6. September, findet im Rathaus in Lindhorst das erste Mal die Seniorensprechstunde statt. Ab dann lädt sie jeden ersten Montag im Monat zur Beratung ein. Annelore Grope, vom Fachdienst Altenhilfe in Stadthagen beantwortet vor Ort wichtige Fragen der Senioren im Einzelgespräch. In Niedernwöhren und im Auetal ist die Seniorensprechstunde bereits sehr gut von den Damen und Herren der Gemeinden angenommen worden. Nun bat die CDU-Fraktion auch in Lindhorst um die Einrichtung der Beratung. Da viele ältere Menschen in Lindhorst leben und nicht die Möglichkeit haben nach Stadthagen zu fahren, bietet sich der Standort besonders an. Oft fehlen ihnen die richtigen Ansprechpartner im Bereich Pflege. Nicht jeder hat das Glück, Angehörige im Umkreis zu haben, welche mit ihnen zu Sozialeinrichtungen fahren oder mit den Pflegekassen korrespondieren und den üblichen Papierkrieg erledigen. Birgit Gerland vom Servicebüro bietet dafür nun das Zimmer 8 im Rathaus, Bahnhofstraße 5A, an. Von 11 bis 12 Uhr werden dort wichtige Themen rund um die Pflege und Hilfe behandelt. Des Weiteren füllt Ansprechpartnerin Grope zusammen mit den Senioren Formulare, beziehungsweise Anträge für Hilfeleistungen aus und klärt Kostenfragen. Dabei können die Ratsuchenden mit jeder noch so kleinen Frage in die Sprechstunde kommen. Alle Gespräche laufen vertraulich, umfassend, neutral und kostenlos ab. Weitere Informationen erhalten Interessierte in den umliegend ausgelegten Broschüren in Arztpraxen und öffentlichen Stellen. Gerland hofft, dass viele ältere Menschen mit Fragen und Problemen, die ihnen auf der Seele liegen, zur Seniorensprechstunde erscheinen. Grope wird ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an