1. Sonnenbrinkbad öffnet erst wieder nächste Saison

    Überschwemmungsschäden sind zu beheben / Entschädigungsregelung für Dauerkarteninhaber

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (bb). Nach den Überschwemmungen während des großen Unwetters bleibt das Sonnenbrinkbad in Obernkirchen bis zum April 2011 geschlossen. Der Vorstand des Fördervereins Sonnenbrinkbad hat eine Entschädigungsregelung für die Dauerkartenbesitzer getroffen. Diese können ihre Karten im Bergbad Bückeburg nutzen.

    Das Unwetter versetzte dem Sonnenbrinkbad-Team einen kräftigen Nackenschlag. Überschwemmungswasser und Schlamm haben Becken und Anlage verschmutzt, so dass erhebliche Reinigungsarbeiten nötig sind, die sich rund vier Wochen hinziehen werden. Unter diesen Umständen bezeichnet der Vorstand eine Neueröffnung noch in dieser Saison als wirtschaftlich nicht vertretbar. Nach der Reinigung müsste schließlich noch Frischwasser eingefüllt, aufgeheizt und aufwändig untersucht werden. So schließt das Bad in diesem Jahr aufgrund des Unwetters rund zwei Monate vor dem eigentlichen Saisonende.

    In einer Pressemitteilung informierte der Fördervereinsvorstand über eine nun getroffene Entschädigungsregelung für die Dauerkarteninhaber. Der Vorsitzende Wolfgang Hein zählt in der schwierigen Lage auf die Solidarität der Gäste mit ihrem Sonnenbrinkbad. Der Vorstand hoffe, dass nicht zu viele Badegäste eine Rückforderung stellen.

    Im Rahmen der Kundenfreundlichkeit biete das Bad jedoch auch diese Möglichkeit.

    Folgendes Paket soll die Dauergäste für das vorverlegte Saisonende entschädigen: Bonuskarten sind auf das Jahr 2011 übertragbar.

    Karten der Hauptsaison können kostenfrei bis Ende der Saison 2010 im Bergbad Bückeburg genutzt werden. Alternativ kann eine Rückerstattung in Höhe von 10 Euro in Bar erfolgen.

    Karten der Gesamtsaison verschaffen den Besitzern ebenso bis zum Ende der Saison 2010 im Bergbad Bückeburg kostenfreien Eintritt. Alternativ kann entweder eine Rückerstattung in Höhe von 18 Euro in Bar erfolgen oder ein zehnprozentiger Nachlass bei Kauf einer Jahreskarte zur Saison 2011 eingeräumt werden.

    Dauerkartenbesitzer, die die Rückerstattung in Bar nutzen möchten, sowie diejenigen, die einen Nachlass in 2011 erhalten möchten, sollten sich in der Zeit vom 6. bis 11. September zwischen 10 Uhr und 13 Uhr im Sonnenbrinkbad melden. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgen keine Erstattungen mehr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an