RINTELN (km). "Kiesloch" lautet der Titel des neuen Buches von Eg Witt. In 21 Erzählungen lässt der Rintelner Künstler seine Kindheit und Jugend im Weserbergland revue passieren. Auf den insgesamt 112 mit Fotos illustrierten Seiten wird der Leser auf eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre in Rinteln geschickt.
Wie schon in seinem 2008 erschienen Erzählband "Glutofen" berichtet der Autor von seinen persönlichen Alltagserlebnissen - diesmal freilich nicht nur aus dem Kosmos des Hüttenviertels, sondern auch von den Eigentümlichkeiten auf der südlichen Weserseite mit der Altstadt. Am Anfang stehen noch einmal frühe Erinnerungen, dann wächst der Autor gleichsam aus den Kinderschuhen heraus und entwickelt als Jugendlicher eine ganz eigene Sicht auf die Dinge, die ihn in der Kleinstadt umgeben.
Es geht Eg Witt neben einem existentiellen Naturgefühl vor allem um die Menschen und ihre originären Besonderheiten. -
Eg Witt, 1943 in Rinteln geboren, verbrachte seine Kindheit und Jugend "auf der Hütte", einem Wohnviertel der Glasbläser der Stoevesandt Glasfabrik.
Nach Aufenthalten in der Schweiz, in München, Wolfenbüttel und Bielefeld lebt er seit 1978 wieder in Rinteln, seit 1989 als freischaffender Maler, Bildhauer, Fotograf und Autor.
Mit zahlreichen Ausstellungen und Publikationen hat er sich auch auf internationaler Ebene einen Namen gemacht.
Foto: km