STADTHAGEN (ih). In Stadthagen geht es rund: Am Freitag, dem 10. September steht der Fahrrad- und Umwelttag in Stadthagen auf dem Plan. Zwischen 10 und 12.30 Uhr findet auf dem Marktplatz ein Aktionstag statt. Das Besondere: Der Arbeitskreis hat alle Schulen in Stadthagen angesprochen, sich zu beteiligen. Während der großen Pause sollen sich Abordnungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg in die Stadt machen. Dort warten ein Getreide-Fahrrad und ein Waffel-Stand, Informationen zur Solar-Technologie, die Umweltschule am Sonnenbrink stellt sich vor. Die Polizei registriert Fahrräder, informiert über Fahrraddiebstahl und gibt Tipps zum sicheren Radfahren. Die Fahrradhandlungen Pedalo und Tretlager zeigen auf zwei Ausstellungsflächen verschiedene Fahrrad-Typen. Das Wilhelm-Busch-Gymnasium bereitet einen Info-Stand zum Thema "Klimaschutz" vor. Gegen ein kleines Entgelt können sich die Besitzer eines Radels ihren Drahtesel putzen und optisch auf Vordermann bringen lassen. Ein Fahrradparcour und Führungen durch den Schaugarten sind geplant. Zwischen 10.30 und 11.30 Uhr ist im großen Sitzungssaal des Rathauses eine Diskussion zum Thema "Radwegeplanung, -bau und -sicherheit" angesetzt, zu der jede Schule einige Schüler schicken kann.
Bereits bekannt ist die Rede um "fünf vor zwölf" vor dem Eingang zum I-Punkt. Alle Schüler und Lehrer sind eingeladen, sich dazu einzufinden. Im Anschluss daran wird die Veranstaltung ausklingen.