STADTHAGEN (ih). Schon wieder: Die Stimmung in Stadthagen ist gedrückt. Nachdem Faurecia am Dienstag angekündigt hat, neben 90 Stellen in der Forschung und Entwicklung auch knapp 200 Stellen im Werk zu streichen, fragen sich auch die Menschen in Stadthage und Umgebung: "Wo soll denn das noch hinführen?" Eine Geschäftsfrau sagte, es sei einfach bitter. Alle paar Jahre kämen die Demonstrationszüge auf den Marktplatz. Ob Alcatel, Otis oder immer mal wieder Faurecia: Die Einzelhändler gehören zu den ersten, die die Konsequenz daraus spüren. Die Urlaubsreise wird verschoben, das Buch wieder zurückgelegt. Wenn man nicht weiß, wie lange die Existenz gesichert ist, hält man das Geld zusammen. Richtig wütend sind einige Mitarbeiter über das Verhalten ihrer Geschäftsführung. Öffentlich sagen wollen sie das aber lieber nicht, zumindest ihren Namen wollen sie nicht in der Zeitung lesen. Aus Angst, dadurch vielleicht der nächste zu sein. Vor einigen Jahren habe das Land Niedersachsen viel Geld für den Bau der "Crash Anlage" in Stadthagen investiert. Die öffentlichen Zuschüsse sollten den Standort sichern und rund 150 zusätzliche Arbeitsplätze bringen. So sieht praktische Wirtschaftsförderung aus. "Das Management aber nimmt die Zuschüsse mit, verspricht viel und ein paar Jahre später werden Stellen gestrichen," fasst eine Faurecia-Mitarbeiterin die Eindrücke der letzten Jahre zusammen. Im Werk wird zwar der normale Betrieb gefahren. "Aber die Stimmung ist gelinde gesagt beschissen," sagte ein Mann, der seit seiner Lehre bei Faurecia ist. Er selbst ist zunächst nicht von den Stellenstreichungen betroffen. Und doch hat er sich am Freitag zu den Demonstranten gesellt, ist mitgegangen zur Kundgebung auf den Marktplatz. Solidarität zu zeigen sei ihm wichtig. Denn selbst wenn sie schon wieder auf dem Marktplatz demonstrieren, es sind immer andere, denen es an die Existenz geht. Mehr zur Demonstration am Freitag lesen Sie auf Seite 3 und im Internet auf www.schaumburg-hautnah.de . Foto: ihSie sind in großer Sorge: Die Beschäftigten am Stadthäger Faurecia-Standort haben am Freitag demonstriert. Im nächsten Jahr müssen knapp 200 Kollegen aus dem Werk gehen.
-
"Die Stimmung ist beschissen"
Faurecia-Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau / Kollegen zeigen Solidarität
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum