1. Die neuen Stücke warten mit vielen Überraschungen auf

    Apelerner Laienspielgruppe steht vor neuer Saison / Vorverkauf beginnt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN/LAUENAU (al). Für die Mitglieder der Laienspielgruppe Apelern haben spannende Wochen begonnen. Wieder sind zwei Inszenierungen im Lauenauer "Sägewerk" vorgesehen. Zudem tüfteln sie an einem weiteren Kriminalstück in der Kulisse des Lauenauer "Felsenkeller". Und sie wollen den durch einen Profi-Schauspieler zum Leben erweckten "Fürst Ernst" mit einer lokalen Spielszene überraschen.

    Deshalb haben Vorsitzender Hermann Doebel und die übrigen Vorstandsmitglieder momentan eine Menge zu tun. Sie tüfteln bereits an der Dekoration, lernen Texte und organisieren alles, um die neue Saison zum Erfolg werden zu lassen. Erste Pläne wurden bereits bei einer mehrtägigen Fahrt nach Linz/Rhein geschmiedet. neben vielen kulturellen Akzenten war ein weinseliger Abend die richtige Kulisse für neue Ideen.

    Die Auswahl des neuen Stücks ist den Verantwortlichen nicht schwer gefallen. Wenn sie etwas über die Komödie "Und ewig rauschen die Gelder" etwas erzählen, können sie sich selbst kaum das Grinsen verbeißen. Das kuriose Stück eines englischen Autors gefällt als rasante Verwechslungs- und Verwandlungskomödie mit viel Situationskomik und unglaublichen Wendungen. Das ist die Mischung, die sich die Theaterfreunde vom Riesbach am meisten wünschen.

    Acht Spieltage sind zwischen dem 5. und 20. November vorgesehen. Dabei wird der Premierenabend am Freitag, 5. November, von einem Sektempfang begleitet sein. Am Sonntag, 7. November, ist das geistige mit einem kulinarischen Vergnügen verbunden. Nach dem erfolgreichen Theaterbrunch im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Das Stück wird außerdem am 6., 12, 13., 14., 19. und 20. November jeweils um 20 Uhr wiederholt.

    Aus der ehemaligen Jugendgruppe ist inzwischen ein zweites Ensemble hervorgegangen. Die jungen Leute sind trotz Berufs oder Studiums so engagiert, dass sie sogar ein Weiterbildungsseminar besucht haben. Nun bereiten sie sich auf das Lustspiel "Eifersucht und heiße Schokolade" vor. Am Sonntag, 7. November, ist um 19 Uhr Premiere. Weitere Aufführungen folgen am Sonnabend, 13. November, um 14.30 Uhr mit gleichzeitiger Kaffee- und Kuchentafel sowie am Donnerstag, 18. November, um 19 Uhr.

    Für beide Spielzeiten hat der Vorverkauf bereits begonnen. Tickets können unter der Rufnummer (05043) 96 29 96 reserviert werden. Sie kosten 7 Euro (ermäßigt 3,50 Euro) beziehungsweise 8 Euro (4 Euro) an der Abendkasse. Für den nur mit Vorbestellung möglichen Theaterbrunch sind 23,50 Euro erforderlich. Wer beide Theaterabende bucht, erhält ein Freigetränk.

    Ob die Laienspieler sich noch zu einer dritten Inszenierung im Winterhalbjahr verabreden, ist momentan offen. "Wir möchten ja gern", verrät Regisseurin Evelyn Möller, "aber es muss uns auch selbst gefallen". Gemeint ist ein weiteres Kriminalstück vor der Kulisse des Lauenauer "Felsenkeller". Dort hatten sie vor Monaten mit dem selbst geschriebenen "Mord im Brauhaus" einen großen Erfolg gefeiert. "Die Wirtsleute würden auch wieder mitmachen", weiß Hermann Doebel über den familiären Hintergrund: Die Brauerfamilie Rupp feiert 2011 die jetzt 150-jährige Präsenz im Flecken. Und weil die Gemeinde das 475-jährige Bestehen der Fleckenrechte und damit auch die des Bierbrauens würdigt, könnte ein spannendes Spiel eine echte Bereicherung des lokalen Terminkalenders sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an