STADTHAGEN (jl). Der Schaumburger Band-Bus fährt vor. Damit hat sich die "alte polizei" eine ganz besondere Wertschätzung für ihre Local Heroes-Schützlinge überlegt. Die Schaumburger Siegerband "Jope" tritt am Freitag, dem 10. September zum Semifinale auf Landesebene im Musikzentrum Hannover an. Die Unterstützung reist per Bus mit Ruhe-Reisen an, gesponsert von der Volksbank Hameln-Stadthagen und Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe. "Den Sponsoren gilt ein ganz großer Dank", sagte Renate Junklewitz als Projekt-Koordinatorin. Die Hin- und Rückfahrt ist kostenlos, der Eintritt ins Musikzentrum beträgt acht Euro, bei Ermäßigung (Schüler, Auszubildende und Studenten) nur sechs Euro. Dafür gibt es dann an einem Abend sieben Mal Live-Musik vom Feinsten, die zwei besten Bands kommen weiter. In drei Semifinalen spielen insgesamt 22 Bands aus ganz Niedersachsen um den Einzug ins Landesfinale.
"Nix wie hin zum Schaumburger Band-Bus" lautet der Aufruf von Renate Junklewitz (v.li.), Gitarrist Jan Möhlenbrock, Schlagzeuger Ansgar Englich und Sänger Micha Steinwachs von "Jope" sowie Juliane Djouimai von der Volksbank, FSJ-ler Fabio Gatto und Schülerpraktikantin Larissa Cikotic.
Wie bekannt zählt die Stimme der Jury nur 60 Prozent, die restlichen 40 Prozent entscheidet das Publikum. Deswegen, so Junklewitz, sei es "doppelt wichtig", dass der Bus voll wird. Für die, die keinen Platz mehr im Fan-Bus finden, hat die Koordinatorin auch einen Tipp: "Am besten wäre es, wenn die Pkw dann noch hinterher fahren", fügte sie mit einem Augenzwinkern hinzu. Das Wichtigste für alle Mitreisenden bleibt aber, als Schaumburger Vertreter die heimische Band mächtig anzufeuern. Für Interessierte hier die Adresse des Musikzentrums: Emil-Meyer-Straße 26, Hannover-Hainholz.
"Jope" selbst findet die Unterstützung vom Fan-Bus "super". Der Weg nach Hannover sei zwar nicht weit, sagte Sänger Micha Steinwachs, aber für Minderjährige ohne Auto gestalte sich die Anreise dann doch schwieriger. Ein schöner Nebeneffekt: Im Bus können sich die Fans schon einmal auf das Konzert einstimmen. "Das stärkt den Fangeist", freute sich Steinwachs.
Der Bus fährt am kommenden Freitag um 17.30 Uhr auf dem Festplatz ab und wird auch dorthin wieder zurückkehren, aber voraussichtlich nicht vor 1.30 Uhr. 50 Plätze sind zu vergeben, daher ist eine Anmeldung in der "alten polizei" unter 05721/893770 erforderlich. Alle unter 18-Jährigen brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern. Sonst gilt für alle einfach nur: Daumen drücken und anfeuern. Foto: jl