1. Aktionswoche macht Lust aufs Alter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (wa). Die Arbeitsgruppe "Neue Wege in der Pflege" und der Fachdienst Altenhilfe in Stadthagen veranstalten ihre Aktionswoche unter dem Thema "Lust aufs Alter". Dabei geht es nicht nur um Krankheiten und Altersgebrechen, vielmehr möchten die Veranstalter zeigen wie fit und agil Senioren sind. Zum zweitem Mal, seit 2008, engagiert sich die Arbeitsgruppe aus Vertretern ambulanter und stationärer Einrichtungen für die Gestaltung der Aktionswoche die Freude am Alter machen soll. Sie zeigt, Senioren sind nicht nut schwache oder kranke Menschen, nein sie halten sich fit und genießen ihr Leben in vollen Zügen.

    Schön wäre die Tatsache, dass alle Einrichtungen sich gemeinsam präsentieren, so Silke Priebe vom Fachdienst Altenhilfe in Stadthagen. Die Woche beginnt am Dienstag, dem 21. September von 8.30 bis 13.30 Uhr am Rathaus/ Ratskeller in Bückeburg. Dort finden Interessierte Info-Zelte und Beratungsstände die beispielsweise über die Pflegeversicherung, ehrenamtliches Engagement im Alter und das Krankheitsbild Demenz berichten. Unter anderem sind vertreten, der Kreisseniorenrat, die AOK sowie die Tagespflege Sonnehof und die ambulanten Pflegedienste. Bei Kaffee und Kuchen tritt um 9 Uhr der Seniorentanzkreis der Seniorenbegegnungsstätte Bückeburg auf. Um 10 Uhr sorgt die Tanzgruppe des Mehrgenerationen Hauses Stadthagen für Stimmung. Ebenfalls aus dem Mehrgenerationenhaus kommen die Sänger des Chores "Einfach singen", die gegen 11 Uhr auf der Bühne stehen. Der Rollstuhl-Führerschein wird samt Zertifikat erworben und beim Glücksrad gibt es den ein oder anderen Preis zu gewinnen. Zur Entspannung wird ein Pavillon mit Sitzmöglichkeiten vor Ort sein.

    Im Rahmen der Aktionswoche lädt das Seniorenkino am Mittwoch, dem 22. September zu einer Vorführung des Films "Kalender Girls" wieder ins Kinocenter Stadthagen ein. Der Film läuft von 14.30 bis 17 Uhr und kostet die Senioren und Begleitpersonen nur 5 Euro Eintritt. Einladungsschreiben dafür sind an die betreffenden Institutionen geschickt worden. Die Anmeldungen nimmt Frau Silke Priebe vom Fachdienst Altenhilfe noch bis zum 20. September unter 05721/703714 an. Das Seniorenkino öffnet seinen Vorhang dann wieder regelmäßig alle 6 bis 8 Wochen für alle Senioren mit speziell ausgewählten Filmen.

    Die Aktionswoche endet am Sonnabend, dem 25. September mit einem Tag der offenen Tür in teilnehmenden stationären Pflegeeinrichtungen des Landkreises. Die Tür steht unter anderem offen im Herminenhof Bückeburg, bei der Nora Lauenau, bei Zimmermann in Bad Eilsen und im DRK Heim in Steinbergen. Des Weiteren in den Kreisaltenzentren Helpsen, Krainhagen, Stadthagen, und dem Medicare Schäferhof in Rehren sowie dem Azurit in Rinteln. Interessierte können sich dort über die Einrichtungen informieren. Im Bereich Pflege herrscht Fachkräftemangel, Arbeitsuchende können sich direkt in der Institution vorstellen.

    Es wartet ein vielfältiges Angebot, dass Lust auf das Alter machen soll. Eine Woche mit Informationen und Beratung, die Angst vor dem Alter nimmt und neue sowie wegweisende Wege in der Pflege präsentiert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an