RINTELN (ste). Am Sonntag, 5. September, findet auf der Weser die traditionelle 28. internationale Weserberglandrallye für Kanuten und Ruderer statt. Ausrichter sind wieder die Vereine Kanu-Klub Minden und der Rintelner Kanu-Club, die im Auftrage des Internationalen Canoe Föderation diese Veranstaltung organisieren. Mit dem Ziel Minden starten ab Hameln (66 Kilometer) um 8 Uhr, Rinteln (40 Kilometer) um 9 Uhr vom Parkplatz am Weseranger und Vlotho (20 Kilometer) die Teilnehmer um Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen.
Kurzfristig entschlossene Paddler können sich vor den jeweiligen Startzeiten am Startort nachmelden. Ziel ist für alle Strecken der für die Veranstaltung auf Kanzlers Weide errichtete Campingplatz, der spätestens um 16 Uhr erreicht werden sollte.
Es ist wie in jedem Jahr ein großes Treffen der Kanufahrer, die von Flensburg bis München und dem angrenzenden Ausland anreisen. Auch auf dem Gelände des Rintelner Kanu-Clubs werden auch wieder viele Teilnehmer der Veranstaltung ihr Nachtlager aufschlagen. Der RKC schickt diesmal eine starke Gruppe mit 30 Aktiven auf die Reise nach Minden. Die Rintelner Kanuten übernehmen unter der Leitung von Kanuwandersportwart Bernd Pusch die Organisation am Start (Weserangerparkplatz). Weiterhin können die Goldfahrer aus Hameln am Rintelner Bootshaus Pause machen, sich stärken und erfrischen. Und wie immer haben die DLRG Ortsgruppen Rinteln, Rolfshagen, Hess.-Oldendorf und Hameln ihre Unterstützung zugesagt.
Foto: ste
Bereits zum 28. Mal findet die internationale Weserberglandrallye auf der Weser statt.