KLEIN-HOLTENSEN (tt). Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Auetal haben dieser Tage an der Kreuzung "Große Breite" und Klein Holtensener Straße eine Laterne aufgestellt, über die sich die Einwohner der kleinen Auetal-Ortschaft freuen. "Wir haben schon lange um diese Laterne gekämpft und auch als die SPD hier ihren Ortsrundgang gemacht hat, habe ich den Wunsch an Manfred Spenner gerichtet", so die Ortsvorsteherin Heike Fleischer. Die Laterne sei an der Stelle wichtig, weil der Gehweg von der "Großen Breite" genau an der Kreuzung endet und in einen Grünstreifen übergeht. "Das ist ohnehin eine gefährliche Stolperstelle, vor allem im Dunkeln", so Heike Fleischer. Der Vorsitzende der Auetaler SPD, Manfred Spenner, hatte das Anliegen an die Gemeindeverwaltung weitergeleitet und wegen der derzeitigen schwierigen finanziellen Situation der Gemeinde zunächst eine Ablehnung erhalten. Doch dann half der Zufall. Auf dem Bauhofgelände stand noch eine grüne Laterne, die genau zu den anderen Modellen in dem östlichen Auetaldorf passte und übrig war. "Dann ging alles ganz schnell", freute sich Heike Fleischer. Die Bauhofmitarbeiter hatten noch weitere Laternen im Auetal zu reparieren und in diesem Arbeitsgang wurde die Laterne in Klein Holtensen aufgestellt. Foto: tt
Ortsvorsteherin Heike Fleischer freut sich, dass endlich eine Laterne an der Kreuzung "Große Breite" steht.