1. Mit dem Fahrrad vom Genf zum Bodensee

    VfL-Sportler legen bergige 643 Kilometer zurück / Schneebedeckte Passhöhe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Mit dem Fahrrad vom Genfer See zum Bodensee. Diese wunderschöne, aber auch anspruchsvolle Radtour, haben die beiden Radsportfreunde Reinhard Tegeler und Ludwig Beck vom VfL Stadthagen hinter sich gebracht. Mit dem Nachtzug reisten beide von Hannover nach Genf, um hier am nächsten Vormittag bei schönem Wetter ihre Tour entlang des Genfer Sees zu beginnen. Schon am zweiten Tag war das Rhonetal erreicht. Ständig leicht bergauf passierte man nach vier Tagen den Ort Oberwald in 1.300 Meter Höhe. Es ging weiter bergauf bis nach Gletsch in 1.752 Meter Höhe. Am nächsten Morgen erwartete sie bei durchschnittlich 8% Steigung nach zehn Kilometern und zwei Stunden Fahrzeit der Rhonegletscher.

    Die beiden VfL Sportler Reinhard Tegeler und Ludwig Beck radelten von Genf zum Bodensee.

    Bis zur Passhöhe des Furkapasses in 2.450 Meter war es nicht mehr weit. Hier war neben der Straße die Landschaft noch schneebedeckt. Die Tour führte weiter nach Andermatt (1.440 Meter), über den Oberalppass (2.045 Meter) bis ins Rheintal. Recht unangenehm wurde es für die beiden Radler noch einmal kurz vor Chur. Hier mussten noch einige kräftige Steigungen bezwungen werden. Das Rheintal runter und um den Bodensee über Lindau, Meersburg und Ludwigshafen war schließlich ein schöner Ausklang der Radtour. Nach neun Tagen am Ziel in Konstanz zeigte der Tachometer 643 gefahrene Kilometer bei 6.980 Höhenmetern. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an