1. Für das große Schützenfest wird die Scheune aufgeräumt

    SV Horrido Meinsen feiert das 50-jährige Bestehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN (al). Seit vier Jahren ist Bärbel Jünke Vorsitzende des Schützenvereins Horrido Meinsen. Aber jetzt steht sie mit dem übrigen Vorstand und etlichen hilfsbereiten Vereinsmitgliedern vor ihrer bisher größten Herausforderung: Der 50. Gründungstag der Schießsportlergemeinschaft soll gefeiert erden. Am 28. und 29. August erwartet "Horrido" deshalb viele Einwohner von Meinsen und Hülsede sowie etliche befreundete Vereine. Die lange Liste der Arbeiten, die mit einem solchen Fest zu erledigen sind, hat Jünke schon in großen Teilen abhaken können. Sogar eine Chronik ist bereits entstanden, die die ersten 50 Vereinsjahre umfassend dokumentiert und vor allem auf das Engagement rund um die eigene Sportstätte eingeht. Noch mehr Aufwand aber bereitete die Entscheidung, auf ein Festzelt zu verzichten. Kostengründe lassen das nicht mehr zu. So gingen die Schießsportler auf die Suche nach einem geeigneten Raum – und fanden diesen gleich in der Nachbarschaft. Hofbesitzer Hans-Jürgen Schröder stellte gern seine große Scheune zur Verfügung. Nur eine Bedingung war damit verbunden: Sie müsste auch ausgeräumt werden. Also traten rund 20 Helfer zum Arbeitseinsatz an. Junge Leute waren dabei, Vorstandsmitglieder, natürlich einige Senioren und sogar der amtierende Schützenkönig. Da kamen etliche Dinge zum Vorschein, die in den Tiefen des großen Gebäudes jahrelang gelagert hatten. Bisher schon hatten Teile der Scheune Besuchern gedient, wenn Hans-Jürgen Schröder gelegentlich sein "Bisonfest" ausrichtete. Aber zum Gastronomiebetrieb soll der elterliche Hof denn doch nicht werden: "Jetzt das Schützenjubiläum und in ein paar Jahren wieder mal ein Bisonfest", betont der Züchter der zottigen Tiere. Das macht er nur nebenbei: Werktags arbeitet er im Osnabrücker Zoo. Am Sonnabend, 28. August, wollen die "Horrido"-Schützen zunächst ihre Könige um 16 Uhr abholen und ab 19 Uhr Rückschau halten. Ab 20 Uhr darf auf der Tenne getanzt werden. Am 29. August sind Gottesdienst und Katerfrühstück sowie ein Umzug durch den Ort vorgesehen. Anschließend erhalten die Sieger eines Jubiläumsturniers ihre Auszeichnungen.

    Arbeitseinsatz in der Scheune: Für das große Festwochenende wird bereits aufgeräumt.

    Wegen der Eigenbewirtschaftung des Festwochenendes müssen sich die Schützen übrigens auch um Toilettenanlagen kümmern. Ein entsprechender Wagen ist bereits angemietet worden. Allerdings fehlt momentan noch eine personelle Betreuung. Wer den Meinser Schützen helfen will, setzt sich mit der Vorsitzenden unter der Rufnummer (05043) 98 73 23 in Verbindung.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an