1. Gute Wünsche und die Zuckertüte

    Einschulung der ABC-Schützen in Außenstelle Beckedorf der Grundschule Lindhorst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (ih). Aufgeregt waren sie sicher alle. Die Beckedorfer Erstklässler wurden offiziell eingeschult. Zunächst gab es einen Gottesdienst, danach eine kleine Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus. Dann ging es das erste Mal in die Dorfschule, Außenstelle der Grundschule Lindhorst.

    In einer Reihe: Die ABC-Schützen der Außenstelle Beckedorf der Grundschule Lindhorst starten mit einem Gottesdienst in ihren ersten Schultag.

    Im Gottesdienst stand neben den ABC-Schützen die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern im Mittelpunkt. Pastor Falk Nisch sagte, dass die Kinder sicher sein können, auf ihrem Weg nicht allein zu sein. Selbst wenn es, wie bei Joseph, schwere Zeiten gebe, sei Gott bei den Kindern.

    Im Dorfgemeinschaftshaus hießen neben Schulleiter Hubert Sagel auch die Grundschüler aus Beckedorf die Neuen willkommen. Sie hatten ein Musiktheater vorbereitet und erzählten in bunten Kostümen die Geschichte des Regenbogenfisches. Heimlicher Höhepunkt der Feierstunde war sicherlich die Übergabe der Zuckertüten. Sagel rief jeden Erstklässler auf, sich unter einen mit Grün geschmückten Bogen zu stellen. Die "alten Hasen" der höheren Klassen übergaben die Zuckertüten und verlasen einen Spruch mit guten Wünschen. Einen kleinen Vorsprung bat sich Schulleiter Sagel dann aus, damit die Erstklässler die Schule erst einmal für sich erkunden konnten. Während die Kinder ein sich zum Gruppenbild formierten und danach die erste kleine Schulstunde hatten, tranken die Eltern, Großeltern und Paten eine Tasse Kaffee. Im Flur oder auf dem Pausenhof kamen sie miteinander ins Gespräch und stellten fest: Auch sie waren ein wenig aufgeregt. An einem so wichtigen Tag für das eigene Kind.

    Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an