WALTRINGHAUSEN (Ka). Zum 3. Mal in Folge lud der Organisator Friedhelm Lockemann zur Boule-Ortsmeisterschaft auf den Sportplatz ein. Durch die parallel laufende Schaumburg-Bouleliga fehlten bei der Waltringhäuser Meisterschaft die starken Spieler der Theaterkiste und midden dür. Sie wurden am Veranstaltungstag ebenso vermisst, wie die Teilnehmer aus den örtlichen Vereinen und den MTV Sparten. So blieb die Veranstaltung mit 11 Teams überschaubar aber nicht minder spannend und gesellig. Harmonie und fair play regierten auf den Boulebahnen. Die Laufstrecke eignet sich mit dem Splittbelag optimal für das Spiel rundum die Metallkugeln. Der feste Untergrund brachte die Kugeln tüchtig ins Rollen und ein genaues Anlegen an das Schweinchen war eine Herausforderung mit Fingerspitzengefühl. Jung und Alt belagerten die Felder und legten höchste Konzentration in die Würfe. Millimeter genaues Anlegen oder ein Aufmischen der gesamten Spiellage sorgten für Applaus und ein anerkennendes Raunen der Zuschauer. Die Teams spielten in drei Gruppen auf zwei Plätzen, so dass keine langen Wartezeiten entstanden. Die Gruppen-Ersten qualifizierten sich automatisch für die 2. Runde, zwei weitere Dritte konnten sich über ein "Elfmeterschießen" in die 2. Runde bringen. Das Halbfinale bestritten Petra und Reiner Hecht wie auch Kirsten Lockemann und Ina Struckmann. Auch das Team Friedhelm Lockemann und Tom Struckmann wetteiferten um Punkte gegen das 3er-Team Bodo Kreissler, Hans-Werner Neumann und Peter Olk. Das kleine Finale heimste das Trio ein. Eine sportive Begegnung der besonderen Art formierte sich beim Familienduell. Mutter und Sohn Struckmann wie auch das Ehepaar Lockemann standen sich gegenüber. Der aufmunternde Blick von Organisator Friedhelm Lockemann zu seinem 10-jährigen Spielpartner Tom verriet schon im Vorfeld "Wir schaffen das!". Mit dem Selbstbewusstsein eines Profispielers legte Tom die Kugeln exakt an und punktete tüchtig. Das Damenduo mit Mutter und Ehefrau hatten das Nachsehen. Sie staunten nicht schlecht über den jüngsten Teilnehmer im Endspiel. Lockemann / Struckmann holt sich die Trophäe und empfingen vom Vize neben einer herzlichen Umarmung und Gratulationen auch anerkennende Küßchen. Der Wanderpokal wechselte aus den Händen der Vorjahresgewinner Dieter Döhr und Heinrich Lathwesen an die neuen Boule-Ortsmeister 2010. Die Ortsmeisterschaft 2011 findet voraussichtlich wieder am Sonntag nach der Einschulung statt. Das Organisationsteam bittet um rege Beteiligung auch aus den örtlichen Vereinen und der Bevölkerung. Mitmachen kann jeder, der in Waltringhausen ortsansässig ist. Als nächster Veranstaltungstermin wird das "Blind-Date-Turnier" am 3. Oktober benannt.Foto: ka
-
Tom Struckmann und Friedhelm Lockemann gewinnen das Duell
Spannende Spiele um die Boule-Trophäe / Waltringhäuser Vereine vermisst
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum