1. SPD-Kreistagsfraktion besichtigt Tuffsteinquelle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Auf ihrer Sommertour hat die SPD-Kreistagsfraktion mit Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier, dem Landratskandidaten Jörg Farr und dem Fraktionsvorsitzenden Eckhard Ilsemann an der Spitze die Samtgemeinde Eilsen besucht und in Luhden zunächst einen Gewerbebetrieb besichtigt.

    Anschließend ging es in den Kurpark nach Bad Eilsen, wo in Anwesenheit von Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann Bürgermeisterin Christel Bergmann und Gemeindedirektorin Svenja Edler über die mit Mitteln des Landkreises und der EU sanierte Tuffsteinsäulenanlage berichtet haben.

    Die SPD-Kreistagsfraktion besichtigt die sanierte Tuffsteinquelle im Kurpark.

    Die in den 20er Jahren entstandene Säulenanlage steht unter Denkmalschutz. Sie wurde 1957 überarbeitet. Der Farbanstrich ist im Laufe der Jahre dann abgebröckelt. Bei den aktuellen Sanierungsarbeiten hat man daher auf einen Anstrich verzichtet, so dass das Material arbeiten kann. Gegen das Eindringen von Feuchtigkeit hat man die Bedachung mit einem Blech versehen. "Es ist sehr schön geworden", lautete das Fazit der Besucher. Eine indirekte Beleuchtung durch Strahler unter den Säulen sorgt dafür, dass der Säulenbogen und die Tuffsteinquelle, das Wahrzeichen von Bad Eilsen, auch abends toll aussehen. Zur touristischen Aufarbeitung sind eine neue Info-Tafel aufgestellt und ein Flyer erstellt worden, der den Gästen wissenswerte Informationen über den historischen Kurpark und die Geschichte des Kurortes vermittelt. Erfreulich:

    Statt der geplanten Kosten in Höhe von 74.000 Euro mussten nur 55.000 Euro ausgegeben werden. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an