LUHDEN (hb/m). Freunden der Werke des großen deutschen Dichters Rainer Maria Rilke bietet der Heimat- und Kulturverein Eilsen am Dienstag, 17. August, 19.00 Uhr im Kirchenzentrum Luhden, einen wahrhaft abwechslungsreichen Rilke-Abend. Das Team des Literarischen Kabinetts mit Pastor Lutz Gräber, Dieter Gutzeit und Fritz Winkelhake sowie den Köchen Guido und Günter Bergmann wird die Gäste nicht enttäuschen.
Zum biografischen Teil gehört ein Ausflug in die bildende Kunst, die den Dichter Rilke so sehr beeinflusst hat. Das Künstlerdorf Worpswede, wo Rilke der Kunst beinahe hörig wurde, steht auch als Programmpunkt fest. Natürlich wird eine Auswahl der Gedichte und Kurzgeschichten Rilkes vorgetragen. Der bedeutendste Leckerbissen wird aber ein Liedvortrag der in Schaumburg beliebten Solistin Anette Pflug-Herdrich sein.
Zum Eintrittspreis von 12,00 Euro gibt es wie immer Getränke und einen kleinen Imbiss, dieses Mal in Erinnerung an Rilkes längeren Aufenthalt beim Bildhauer Auguste Rodin in Paris. Karten gibt es bei Lotto-Foto-Söhlke und in der Tourist-Information. Telefonisch kann man Karten bei Fritz Winkelhake (05722 / 4513) und bei Kurt Nonnenberg (05722 / 84565) bestellen. Es gilt weiter das Angebot des Heimat- und Kulturvereins: Wer Mitglied des Vereins wird, hat einmal den Eintritt frei oder kann sich eine Broschüre des Vereins aussuchen.