1. Jubi-Festspiele mit großem Spaßfaktor

    Rannenberg ist bei den Eimerfestspielen das Maß aller Dinge / Dort ist richtig viel Aktion drin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das "Feuerwehr-Team Rinteln" feierte sein 10-jähriges Jubiläum mit der Ausrichtung von Eimerfestspielen am Feuerwehrgerätehaus Steinbergen. Die Steinberger Wehr hatte spontan ihre Unterstützung zugesagt und die benachbarte Firma Drinkuth stellte ihre gepflasterte Zufahrt für die Jubi-Festspiele dankenswerter Weise zur Verfügung. 13 Gruppen starteten aus den Gemeinden Auetal, dem Landkreis Hameln-Pyrmont und natürlich aus dem Rintelner Stadtgebiet. Rintelner ehemaliger Stadtbrandmeister Rudi Skoruppa, der zusammen mit Helmut Meier, Friedel Garbe, Hans Hermann Klingenberg, Rolf Hartmann, Herbert Schlicht, Harry Panknin, Andreas Schlicht, Sascha Meier, Karl Heinz Zerbst, Gerd Müller, Thomas Hoppe und Dietmar Brand im "Feuerwehr-Team Rinteln" Spaß am Feuerwehr-Wettkampf hat, weiß: "Die Eimerfestspiele sind besonders auch für die feuerwehrunkundigen Besucher ein echter Hingucker!" Alle Aktionen sind auch für Laien nachvollziehbar und in 60 bis 90 Sekunden abgehandelt. Da kann schon einmal eine Kupplung abspringen oder eine Schlauchleitung springt mit viel Spritzwasser vom Verteiler: "Hier ist Action drin!"

    Wie man alles richtig und dazu noch "richtig schnell" macht, das zeigten wieder einmal die Rannenberger. Die Wehr setzt seit Jahren die Zeitmarken im gesamten Landkreis und zeigte in 59,4 Sekunden, wie ein Meister die Aufgaben bewältigt. Soldorf landete am Ende auf Platz zwei der 13 teilnehmenden Gruppen mit 66,2 Sekunden und Möllenbeck holte sich den dritten Platz mit 68 Sekunden. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an