LANDKREIS (em). Nach dem recht verheißungsvollen Start in die neue Fußballsaison bietet auch der zweite Bezirksligaspieltag in der Staffel vier zwei besonders interessante Schausmburger Derbys. Am Sonntag treffen jeweils ab 15 Uhr der Aufsteiger TSV Exten und der FC Stadthagen sowie SV Union Stadthagen und SC Rinteln aufeinander. Der Neuling Exten überraschte mit einem kaum für möglich gehalten 3:1-Erfolg beim als heimstark geltenden SV Gehrden und bewies recht eindrucksvoll, dass er sich durchaus in der neuen Umgebung behaupten kann.
Schon am Sonnabend treffen ab 16 Uhr mit dem FC Springe und dem SV 09 Nienstädt zwei zum Kreis der Titelaspiranten zählenden Formationen im direkten Vergleich aufeinander. Springe unterlag in Evesen beim Start mit 0:1, während die Rothemden ziemlich souverän gegen den Nachbarn TuS Niedernwöhren mit 5:2 erfolgreich waren. Allerdings zeigte sich neben der Offensivkraft der 09er auch, dass das Team derzeit noch über erhebliche Probleme im Abwehrbereich zu klagen hat. Diese müssen in Springe auf jeden Fall abgestellt werden, wenn am Ende mindestens ein Punkt erbeutet werden soll.
Der FC Stadthagen musste pausieren, weil sein Lokalmatch gegen den Ortsrivalen SV Union Stadthagen ausfiel. Ursächlich hierfür waren überraschend aufgetretene Probleme im Heizungsbereich der Umkleidekabinen. So treten die Blauhemden erstmalig auf den Plan und werden vom gastgebenden Aufsteiger sicherlich nach dessen Anfangserfolg erheblich gefordert. Der TSV hat sich nach dem Auswärtssieg jetzt zielgerichtet einen Sieg bei der Premiere vor eigenem Anhang vorgenommen. Union Stadthagen tritt auch erstmalig auf den Plan und erwartet den von Reinhard Stemme trainierten SC aus der Weserstadt. Die Rintelner mussten sich zu Beginn mit einem torlosen Remis gegen den TV Jahn Leveste begegnen und wollen sich auch bei dem zum Favoritenkreis zählenen SV Union teuer verkaufen. Voraussetzung für ein gutes Abschneiden ist ein engagiertes und aufmerksames Defensivverhalten. Dennoch werden sich die Gäste aus Rinteln nicht verstecken. Union muss also mit einer kämpferischen Gegenwehr rechnen.
Der TuS Niedernwöhren verlor zum Auftakt beim SV Nienstädt 09 klar mit 2:5 und hat bei der nun anstehenden Heimpremiere den SV Gehrden zu Gast, der sich am ersten Spieltag ebenfalls eine Niederlage, noch zudem auf eigenem Platz, erlaubte. Der Verlierer der Partie muss sich anrechnen lassen, einen verpatzten Saisonstart hingelegt zu haben. Die Platzherren waren gegen den in der Offensive übermächtigen SVN 09 letztlich chancenlos, wollen gegen Gehrden aber den Heimvorteil entschlossen nutzen. Ebenfalls am Sonntag trägt ab 15 Uhr der VfR Evesen sein zweites Saisonspiel aus, muss dieses Mal allerdings auswärts Farbe bekennen. Die Elf von Trainer Frank Malisius bot zum Auftakt gegen den favorisierten FC Springe eine taktisch und kämpferisch einwandfreie Vorstellung und setzte sich mit 1:0 verdientermaßen durch.
Eine ähnlich hohe Hürde wartet nun bei der Spielvereinigung Bad Pyrmont, die zum Aufgalopp 2:2 beim FC Eldagsen spielte. Die Mannschaft aus der Bäderstadt will nun im ersten Match vor eigenem Publikum einen Sieg einfahren. Vor diesem Hintergrund muss sich Evesen auf eine offensiv ausgerichtete Spielvereinigung einstellen. Doch der erfahrene Eveser Coach wird sicherlich ein probates taktisches Rezept verordnen, nach dem seine Mannschaft auch in Bad Pyrmont keinesfalls als Außenseiter die Visitenkarte abgeben wird.