1. Ein sehr fröhlicher Gottesdienst und ein schwungvolles Konzert

    350 Besucher kommen zum Sommerfest der Kirchengemeinde Probsthagen und feiern ausgelassen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (bb). Rund 350 Gemeindemitglieder und Gäste haben beim Sommerfest der Kirchengemeinde Probsthagen einige Stunden in ganz besonderer Atmosphäre verbracht.

    Auf dem Hof der Familie Hasemann in Lüdersfeld stellten sich während des Gottesdienstes die neuen Vorkonfirmanden vor, der Kirchenchor "Kreuz und Quer" gab zum Abschluss der Veranstaltung ein schwungvolles Konzert.

    "Das Sommerfest ist schon etwas besonderes, mit seiner sehr offenen und lockeren Atmosphäre", erklärte Pastor Jan-Uwe Zapke. Seit sieben Jahren veranstalte man diese Sommerfeste. Dabei werde stets der Standort gewechselt. Jeweils ein Landwirt aus den verschiedenen Orten der Gemeinde stelle sein Grundstück zur Verfügung. Nie sei es dabei ein Problem gewesen, einen Hof zu finden, so Zapke. Die Gemeinde werde eben geprägt durch ein großes ehrenamtliches Engagement.

    In diesem Jahr fand das Sommerfest bei der Familie Hasemann neben der Kapelle in Lüdersfeld statt. Wie immer begann die Veranstaltung mit einem Gottesdienst. Dabei stellten Zapke die neuen Vorkonfirmanden vor. Die Gemeinde hat ein ungewöhnliches aber längst eingespieltes Modell für die Bildung der Konfirmanden entwickelt. Die Vorkonfirmanden absolvieren ein Unterrichtsjahr, dann folgt eine einjährige Pause, bevor sich das zweite Jahr Konfirmandenunterricht anschließt. So setzen sich die jungen Christen in sehr unterschiedlichen Phasen ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit ihrem Glauben auseinander.

    Nach dem Gottesdienst blieb für die Besucher Zeit, sich bei Speisen vom Grill, Salaten und kühlen Getränken im persönlichen Gespräch auszutauschen. Den Abschluss bildete der Auftritt des Kirchenchores "kreuz und quer". Chorleiter Mathias Goedecke und seine Sänger trugen geistliche und weltliche Lieder vor. Bei einigen Stücken banden die Musiker die Gemeinde ein und sangen gemeinsam mit dem Publikum. Bei anderen zeigten Solisten ihr Können. Eine Zugabe, das A-cappella-Stück "Good night, sweet heart" galt dem Busfahrer Bernhard. Er hatte die Musiker während des Chorfestivals Alta Pusteria in Südtirol begleitet. Seinen nächsten Auftritt wird der Chor am Sonntag, dem 29. August, auf dem Rittergut Remeringhausen geben.

    Jan-Uwe Zapke feierte das Sommerfest zum letzten Mal als Pastor der Kirchengemeinde Probsthagen. Im Herbst wechselt er in die Pfarrstelle der Kirchengemeinde Bückeburg.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an