STADTHAGEN (bb). Der Gartenbauverein Stadthagen hat bei seinem diesjährigen "Tag der offenen Tür" den Schaugarten in der Habichhorster Straße präsentiert. Trotz des kräftigen Regens kam eine beachtliche Zahl von Besuchern, um unter dem Regenschirm die neuen Kräuter- und Gräserbeete, prachtvolle Stauden sowie Gemüse- und Obstanbau zu besichtigen.
"Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten", unter diesem Motto stand der diesjährige "Tag der offenen Tür" des Gartenbauvereins Stadthagen und Umgebung. So konnten sich die Besucher etwa über Kohl, Erbsen, Zwiebeln, Bohnen, Spinat und Erdbeer-Anbau im Gemüsegarten informieren. In einem Gewächshaus stellten die Vereinsmitglieder allein sieben Paprika-Sorten vor. Außerdem konnten sich die Besucher ein Gräserbeet und ein Kräuterbeet ansehen, beide neu angelegt. Hinzu kam ein Insektenhotel, prachtvolle Staudengewächse, Obstbäume und vieles andere mehr.
Der Vorsitzende des Gartenbauvereins Dieter Kellermeier erklärte, dass die Mitglieder natürlich untereinander ihr Wissen über das Thema Gartenbau austauschen und sich weiterbilden. Gern geben sie jedoch auch ihre Kenntnisse weiter. "Heute interessieren sich wieder viele jüngere Leute für die Arbeit im Garten", berichtete Kellermeier. Nicht zuletzt unter dem Blickpunkt der gesunden Ernährung, würden viele jetzt wieder dazu übergehen, ihr Gemüse selbst zu ziehen. Der Gartenbauverein könne hier nützliche Informationen liefern. Während des Tages der offenen Tür blieb vielen Besuchern nichts anderes übrig, als den Schaugarten unter dem Regenschirm zu entdecken. Wer den Garten noch einmal im trockenen besichtigen möchte, kann zu den regelmäßigen Öffnungsterminen kommen. Bis Oktober öffnet der Gartenbauverein jeden Mittwoch von 13 Uhr bis 17 Uhr und jeden Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr die Pforten auf dem Gelände in der Habichhorster Straße neben dem Kindergarten. Gern geben die Mitglieder an diesen Tagen Interessierte nützliche Tipps.Foto: bb