1. Die Lego-Modelle lassen das Ausmaß der gewaltigen Gebäude gut erkennen

    Bergmuseum ergänzt Ausstellung zum Georgschacht mit neuen Exponaten/ Noch bis September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Noch bis zum September ist die Ausstellung zum Georgschacht im Bergbau-Museum auf Hof Gümmer zu sehen. Ausstellungsleiter Gunter Ludewig ist es jetzt gelungen, fünf wahrlich imposante Übertage - Bauwerke der früheren Förderanlage für Steinkohle aufzustellen - alles Modelle, komplett aus Lego-Bausteinen errichtet. Stefan Holsten aus Stadthagen hat die fünf Bauwerke in minutiöser Kleinarbeit und mit viel Ausdauer aus Tausenden von Lego-Bausteinen errichtet - einige davon extra aus dem Ausland beschafft. Die Nachbauten im Maßstab 1:40 vermitteln dem Museumsbesucher einen Eindruck von der Größe der Originalbauwerke. Der ausgestellte Wasserturm hat immerhin eine Höhe von 80 cm, das gezeigte Werkstattgebäude ist einen Meter lang und 37 cm hoch, die Schalterhalle I 74 cm lang und 47 cm hoch. Die Modelle sind in den Farben rot-weiß gehalten, die Dächer sind schwarz eingedeckt. Bis nächsten Monat kann die Ausstellung mit ihren vielen verschiedenen Exponaten noch besichtigt werden. Dann stellt Gunter Ludewig eine neue Sonderausstellung zu einem speziellen Thema zusammen. Foto: privat

    Imposant: Das Modell des Wasserturm ist 80 cm hoch, das Werkstattgebäude dahinter einen Meter lang.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an