AUETAL-REHREN (tt). Der Sportclub Auetal bietet am Sonntag, 15. August zwischen 11 und 14 Uhr wieder für "Jedermann" einen Fitnesstest an. Am "Tag des Sportabzeichens" kann jeder seine Sportlichkeit überprüfen und bekommt als "Lohn" das Deutsche Sportabzeichen. "Doch es besteht auch die Möglichkeit, einfach nur zu trainieren und neue Disziplinen auszuprobieren", so der Sportabzeichen-Obmann des SC, Cornelius Padberg. Aus technischen Gründen ist auf dem Sportplatz an der Obersburg nur Hochsprung, Kugelstoßen, Bodenturnen und Laufen möglich. Da wir keine Aschenbahn haben, wird die Kurz- und Langstrecke auf Rasen gelaufen", so Padberg weiter. Ab diesem Jahr ist auch die Disziplin "Steinstoßen" im Programm. Bei Bedarf kann die Weitsprunggrube an der Schule benutzt werden. Radfahrer können am Tag des Sportabzeichens auf der Flachstrecke zwischen Hess. Oldendorf und Fischbeck ihre 20 Kilometer für das Sportabzeichen abradeln. Interessierte Teilnehmer sollten sich bei Gerd Krimpenfort (05752/1537) anmelden. Spartenleiterin der Fußballmädchen im SC Auetal, Gaby Wedemeier, bietet an diesem Tag zusätzlich die Abnahme des DFB-Fußballabzeichens an. "Teilnehmen können Kinder und Erwachsene zwischen 0 und 99 Jahren", so Gaby Wedemeier, die die Bedingungen erläutert. Eingeteilt in Altersgruppen müssen die Kinder und Erwachsenen mit dem Ball dribbeln, Pässe und Flanken schlagen, sowie Köpfen und mit einem Torschuss den Parcours abschließen. Zum Dank gibt es Teilnahmeurkunden und für die Besten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Im Rahmenprogramm werden um 11 Uhr Aufwärmübungen angeboten und während der gesamten Aktion Kinderspiele und Volleyballspiele. Die Übergabe der Sportabzeichen erfolgt in einer Feierstunde im Januar des nächsten Jahres. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich, teilnehmen kann jeder, der sich sportlich bewegen möchte.
Foto: tt