LANDKREIS (ih). Heute ist schon jetzt ein historischer Tag: Erstmals unterzeichnen die Städte Rinteln und Stadthagen eine gemeinsame Urkunde. Obwohl eigentlich keine Grenzen mehr zwischen der ehemaligen Grafschaft und dem alten Fürstentum sichtbar sind, halten sie sich dennoch hartnächkig in vielen Köpfebn. Selbst wenn mittlerweile eher ironisch damit gespielt wird. Nicht nur Rinteln und Stadthagen, sondern auch Obernkirchen und Bückeburg werden Teil des "Schaumburger Städtebundes". Start ist heute um 10 Uhr in Stadthagen. Brügermeister Bernd Hellmann verliest die Städtebund-Vereinbarung öffentlich. Danach fährt er mit der Kutsche nach Bückeburg und holt gegen 13 Uhr in Bürgermeister Reiner Brombach ab. Weiter geht es nach Obernkirchen. Dort steigt gegen 14.30 Uhr in Bürgermeister Oliver Schäfer zu. Alle drei machen sich dann auf den Weg nach Rinteln. Dort wird die Kutsche gegen 17 Uhr auf dem Marktplatz von Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz begrüßt. Hier findet die feierliche Unterzeichnung des Städtebundes statt.
Mit dem Städtebund wollen die Städte ihre Zusammenarbeit weiter verbessern und sich als gemeinsamer Wirtschaftsraum im Wettbewerb der Regionen behaupten. Verbindende Klammer sind nicht nur ihre Schaumburger Wurzeln sondern die vielen Weserrenaissance-Bauten aus Obernkirchener Sandstein. Erstes Ergebnis ihrer neuen Partnerschaft ist der "Schaumburg 5er", ein gemeinsamer Gutschein im Wert von fünf Euro, der am Tag des Städtebund offiziell in Vekehr gebracht wird und in den vier Städten einlösbar ist.
Wer am heutigen Sonnabend, dem 7. August dieselbe Strecke wie die Bürgermeister fahren will, hat dazu Gelegenheit: Die Stadthäger Gästeführer bieten zusammen mit dem ADFC eine Radtour mit Führungen durch die jeweiligen Städte an. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor der Sparkasse am Stadthäger Marktplatz. Und wer will, kann mit der Dampfeisenbahn von Stadthagen über Obernkirchen nach Rinteln und zurück fahren und dabei sogar das Fahrrad mitnehmen. Parallel zur Städtebund-Kutschfahrt gibt es ein buntes Rahmenprogramm: Verkauf des "Schaumburg 5er", "Spiel und Spaß am Wochenmarktbrunnen" in Stadthagen (10 bis 13 Uhr) oder "Bückeburg kocht über" laden ein. In Rinteln, wo die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet haben werden, gibt es schon ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen, Stockbrotbacken, Musik und "Städtebund-Cocktails". Höhepunkt ist das "Schaumburg 5er"-Gewinnspiel im Anschluss an die Städtebund-Unterzeichnung gegen 17.30 Uhr, bei der man zuvor erworbene "5er" verdoppeln kann. Begleitet werden die Bürgermeister an diesem historischen Tag vn einer historischen Figur: Der Kanzler des Fürsten Ernst kommt bereits dazu. Er schaut sich die Region schon einmal an, die sein Herr vom 19. bis 29 August anlässlich des "Schaumburger Friedens" auf seiner Zeitreise besucht.
Foto:privat