1. "Ein gelungener Anfang ist gemacht!"

    Brigitte Naber offiziell zur Gesamtschuldirektorin ernannt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Jetzt ist es auch amtlich: Brigitte Naber, seit Februar 2007 an der Stadtschule Rodenberg, ist vom Dezernenten der Landesschulbehörde, Jürgen Landfester, zur Gesamtschuldirektorin ernannt worden. Für sie war die Übernahme der Schulleitung an der Haupt- und Realschule "der Beginn einer spannenden und herausfordernden Reise zum Aufbau einer neuen Schule". Denn schon nach wenigen Monaten an der Stadtschule reifte in ihr der Entschluss, mit dem Kollegium und der Elternschaft den Aufbau einer Gesamtschule zu diskutieren.

    Im November 2007 stimmte die Gesamtkonferenz der Beantragung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) mit breiter Mehrheit zu. Im Jahr 2008 nahm einer Initiativgruppe unter der Leitung von Brigitte Naber die Arbeit auf und entwickelte das didaktische Konzept der IGS Rodenberg.

    Mit der Einsetzung der offiziellen Planungsgruppe wurde das Konzept im Frühjahr 2009 verabschiedet und der Öffentlichkeit vorgestellt. "Wir konnten uns dadurch frühzeitig auf die Ausarbeitung und Aufbereitung der Unterrichtsinhalte und Fortbildung konzentrieren", erinnerte sich Naber. Im August 2009 war es dann soweit. Die ersten Schüler wurden in die IGS Rodenberg eingeschult. "Nach einem Jahr kann ich sagen: Wir haben gut geplant, gut gearbeitet. Wir konnten Ziele umsetzen.

    Danke an eine starkes Team. Dank an engagierte Schüler, Lehrer und Eltern", betonte die Schulleiterin. Das Konzept der IGS stehe nicht nur auf dem Papier, es werde gelebt. Für die Schüler, die Eltern und die Lehrer könne sie sagen "Wir leben und lernen gemeinsam. Wir fördern und fordern individuell. Wir handeln verantwortlich". Nach dem gelungenen Start gehe es nun darum, diese gute pädagogische Arbeit zu sichern und weiter zu entwickeln.

    Naber leitet weiterhin kommissarisch die Haupt- und Realschule. Dezernent Jürgen Landfester dazu: "So ist am besten ein vernünftiges Miteinander zu gewährleisten, wenn die bisherigen Leiter diese Funktion auch weiter bekleiden". Unter dem Beifall des Kollegiums bekam Naber dann von ihm die offizielle Ernennungsurkunde ausgehändigt.

    Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an