1. Die Karten werden neu gemischt

    Punktspielstart im Fußballbezirk beschert Anfangsknüller

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (we). Die fußballlose Zeit ist endgültig vorbei. Für die Fans wurde die Unterbrechnung auf lokaler Ebene durch das ganz "große Ereignis", nämlich die Weltmeisterschaft in Südafrika, dieses Mal in erträglichen Grenzen gehalten. Nun steht bereits der Aufgalopp in die neue Spielzeit, in die Punktspielsaison 2010/11, an. Und auf Bezirksebene steht aus heimischer Sicht natürlich die Bezirksliga Staffel vier im ganz besonderen Fokus der Fußballfreunde, sind doch in dieser Staffel gleich sieben Schaumburger Teams vertreten. Neben der nachbarschaftlichen sportlichen Rivalität versprechen zudem die Derbytreffen gehörige Spannung. Und schon der erste Spieltag hat es in sich. Zwei Schaumburger Duelle stehen auf dem Spielplan. Am heutigen Sonnabend treffen ab 16 Uhr im Nienstädter Schierbachstadion der dortige SVN 09 auf den TuS Niedernwöhren. Beide beiden Vertretungen hat sich, wie fast überall in den Personalkadern, das Spielerkarrussell gedreht. Der besondere Reiz spiegelt sich dadurch wider, das der ehemalige TuS-Angreifer Jan Carganico nun das Trikot der 09er trägt. Außerdem ist die Favoritenrolle klar dem Gastgeber zuzuordnen, wenngleich er unter der Woche das Pokalmatch beim SV Union Stadthagen mit 0:2 verloren hat und auch im Rahmen des Volksbank-Masters vom gleichen Gegner im Vorfeld ausgebootet wurde. Auch der TuS Niedernwöhren scheiterte hier, und zwar gegen den FC Stadthagen, der sich ebenfalls im Pokalspiel in Niedernwöhren durchsetzte. Nun aber werden die Karten neu gemischt, die Jagd um Punkte wird eröffnet. Das zweite Schaumburger Derby wird am Sonntag ab 15 Uhr im Stadthäger Jahnstadion angepfiffen und hat es ganz besonders in sich. Im Lokaltreffen stehen die beiden Stadthäger Klubs FC und SV Union gegenüber. Bisher lieferten sich beide Mannschaften stets heißumkämpfte und ganz "enge" Begegnungen. Dieses Mal muss sich Union mit der Favoritenrolle abgeben. Die Elf gewann nicht nur das Volksbank-Masters gegen den VfL Bückeburg, sondern setzte sich auch verdient in der ersten Pokalrunde gegen den SV Nienstädt 09 durch. Der Kader wurde gezielt verstärkt. Sowieso zählt das Team zu den spieltechnisch stärksten der Staffel und wird nicht grundlos zum erweiterten Kreis der Titelaspiranten gezählt. Der FC will, nach den Worten seines Trainers, von Beginn an konzentriert dagegenhalten. Ebenfalls am Sonntag startet ab 15 Uhr auf dem Rintelner Steinanger der dortige SC mit einem Heimspiel, und zwar gegen den unbequemen TV Jahn Leveste. Die Gäste zählen seit jeher zu den kampfstarken Vertretungen der Staffel vier. Dennoch Wollen die Rintelner zum Auftakt nichts anbrennen lassen und die ersten Zähler auf eigenem Platz sichern. Das inhalbsgleiche Ziel hat sich auch der VfR Evesen gesteckt, wenn er ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FC Springe in diese neue Spielzeit startet. Allerdings dürfte der Schwierigkeitsgrad dieser Aufgabe ungleich härter sein. Die Gäste setzten sich in der ersten Pokalrunde mit 1:0 über Leveste durch, während die Eveser hier ein Freilos genossen. Für sie beginnt also am Sonntag erstmalig der besondere Ernst. Für Kreisligameister und Aufsteiger TSV Exten beginnt die neue Saison sogleich mit einem Auswärtsspiel, und zwar ebensfalls am Sonntag um 15 Uhr beim schwe

    r einzuordnenden SV Gehrden. Beide Mannschaften mussten während der ersten Pokalrunde die Segel gleich streichen (Gehrden mit 0:5 in Eldagsen, Exten mit 2:3 gegen Rinteln). Nun wird sich im ersten Punktetreffen erweisen, ob und wie sich der Schaumburger Neuling nach dem Aufstieg auf die neue Herausforderung einstellen kann.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an