1. Einmal "Coco und Chanel" streicheln

    Rollender Zoo macht Halt in Seniorenresidenz / Auge in Auge mit einer Python

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Die Begegnung mit den exotischen Tieren wird den Bewohnern der Seniorenresidenz "Schäferhof" sicher noch lange in Erinnerung bleiben, nachdem der rollende Zoo der Familie Tränkler aus Unna zu Gast war. Anfassen war erlaubt, ja sogar erwünscht, als Martin Tränkler mit seiner Schwester Angela Kapuziner-Äffchen aus Brasilien, Frettchen oder die Stinktiere "Coco und Chanel"den Seniorinnen und Senioren in der gut besuchten Cafeteria auf den Schoß stetzten. "Wenn wir schon nicht mit allen Bewohnern in den Zoo fahren können, dann muß der Zoo eben zu uns kommen", so Ina Arnold von der Heimleitung. Sie hatte die ungewöhnliche Begegnung mit den "wilden Tieren" eingefädelt.

    Seit über 40 Jahren gibt es den rollenden Zoo schon, erzählt Seniorchef Karl Tränkler, der die Tiere zu Hause aufzieht und abrichtet, bis sie handzahm sind und Streicheleinheiten ohne Murren akzeptieren. Auch die 34 Jahre alte und 35 Kilogramm schwere Schildköte wird sicherlich keine Kopfschmerzen bekommen haben, nachdem man ihr auf den Panzer geklopft hatte. Bei einigen älteren Damen kam allerdings schon großer Respekt auf, als ihnen ein kleiner Brillen-Kaiman in die Augen schaute oder sich die lange Tiger-Pyhton um die Hüfte schmiegen wollte. Martin Tränkler verstand es, sein Fachwissen und die Neugier der Heimbewohner in Einklang zu bringen und Hemmungen abzubauen. Insgesamt holten die Tränklers aus ihrem rollenden Zoowagen 15 exotische Tiere, die alle auf den Kontakt mit den Menschen vorbereitet waren und ihnen ein Stück Lebensqualität schenkten. Foto: tt

    Mit Fachwissen bringt Martin Tränkler den Heimbewohnern exotische Reptilien näher.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an