1. Änderungen im Vorstand des Gewerbevereins

    Gewerbeschau ist für Mai 2011 geplant / Stammtisch soll in naher Zukunft wieder aufleben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). 80 Mitglieder gehören dem Auetaler Gewerbeverein derzeit an, von denen 16 an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zum Kühlen Grund" teilnahmen. Der Vorsitzende des Vereins, Ernst Kastning, bedauerte die Entwicklung und versprach, in Zukunft mehr Zeit zu investieren, um neue Mitglieder zu gewinnen. Zehn Austritten, einige davon wegen Insolvenzen, stehen fünf neue Mitglieder gegenüber und zwei Mitglieder wurden aus dem Verein ausgeschlossen. Im Rückblick auf das vergangene Jahr gingen Kastning und die 2. Vorsitzende Silke Hardekopf-Hartmann noch einmal auf die Gewerbeschau ein. "Die ist super gelaufen", so Kastning, der unzählige Besucher durch die Hallen der Firmen Rauhut und Pennings sowie über das Außengelände im Industriegebiet hat bummeln sehen. Viele hätten sich über das vielfältige Angebot informiert, einige seien aber auch nur auf eine Bratwurst und ein Bier vorbeigekommen. "Bestens ist auch die Tombola gelaufen, die viele Besucher angelockt hat", ergänzte die 2. Vorsitzende. Man war sich schnell einig, die Schau auch 2011 im Mai wieder stattfinden zu lassen. "Das steht und fällt allerdings mit der Halle von Detlef Rauhut, die wir nutzen können", so Kastning. In einem Zelt sei die Atmosphäre nicht so schön und außerdem seien die Kosten zu hoch. "Wir sollten mit der Gewerbeschau im zweijährigen Rhythmus bleiben. Sie ist ein wichtiger Bestandteil im Auetal, da hier sonst keine größeren Feste mehr stattfinden", so Dieter Grupe von der Sparkasse Schaumburg. Die Gewerbeschau sei mehr als die Ausstellung von Auetaler Angeboten aus Handel und Gewerbe. "Die Menschen schätzen hier die Gemütlichkeit und die Gelegenheit zum Klönen ", so Grupe weiter. Angeregt wurde zudem eine Fax-Abfrage bei den Mitgliedern, um um Zustimmung für die Gewerbeschau zu bitten. "Wir müssen möglichst viele Auetaler dafür gewinnen", so Rauhut, der sich auch bereiterklärte, im Werbeausschuss mitzuarbeiten. Die nächste Gewerbeschau soll im Mai 2011 stattfinden soll. Bei den Vorstandswahlen hat es zwei Veränderungen gegeben. Nach sechs Jahren standen die 2. Vorsitzende, Silke Hardekopf-Hartmann und die Werbewartin Heike Gieselmann nicht mehr zur Verfügung. Einstimmig zur neuen Werbewartin wurde Ines Feldmann von der Schaumburger Zeitung gewählt. Die Neubesetzung für dasAmt des zweiten Vorsitzenden gestaltete sich dagegen schwieriger. Von den Anwesenden wollte zunächst niemand den Posten übernehmen. Malermeister Andreas Güttlein erklärte sich dann aber doch bereit und wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Im Anschluss daran informierte der Vorsitzende die Mitglieder noch darüber, dass das Auetaler Bündnis für Familien eine Broschüre plant, die über eine auswärtige Verlagsgesellschaft erstellt werden soll. "Mit uns ist darüber im Vorfeld nicht gesprochen worden", erklärte Kastning und verwies auf den "Auetaler Ratgeber", der erst kürzlich neu aufgelegt wurde und sämtliche wichtigen Informationen enthält. Hier müsse eine bessere Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung gefunden werden. "Wir können gern im nächsten Ratgeber etwas über das Bündnis für Familien aufnehmen", so der Vorsitzende. Im September werden die Mitglieder des Auetaler Gewerbevereins mit ihren Partnern einen Ausflug zur Meyer Werft in Papenburg unternehmen. Im Dezember soll wieder ein Bowling-Abend stattfinden und auch der Stammtisch der Gewerbetreibenden wird wieder aufleben. Jeden ersten Donnerstag im Monat wollen sich die Mitglieder im Wechsel im Gasthaus "Zum Kühlen Grund" in Rolfshagen und im Restaurant "Taormina" in Rehren treffen. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an