BAD EILSEN (hb/m). "Nicht der Sieg ist entscheidend, sondern die Teilnahme das Wichtigste", begrüßte Erika Seyb im Namen des TSV-Vorstands 40 Kinder mit ihren Eltern in der Sporthalle Heeßen. Anschließend haben die beiden Übungsleiterinnen der Sparte Kinderturnen im TSV Bad Eilsen, Nicole Lehmann und Angelika Pleyer, jedem Kind eine Urkunde und ein Lebkuchenherz überreicht.
Dies war der Lohn für die Teilnahme an einer Spaßolympiade. Acht Wochen lang hatte jede Woche eine andere Übung auf dem Programm gestanden. So sind Disziplinen wie Diskuswerfen mit einem Zylinder, Weitwurf und Sommerrodeln ausgetragen worden. Nach den Sommerferien wird das Eltern-Kind-Turnen mit dem Kinderturnen I ab 4 Jahre zusammengelegt. Das Training findet montags von 14.30 Uhr bis 16 Uhr in der Sporthalle Heeßen statt. Die Trainingsinhalte sind so aufgebaut, dass alle Kinder, auch die Kleinsten, die einzelnen Stationen und Spiele mitmachen können und somit niemand beteiligt wird. Auch der Übergang zwischen dem Eltern-Kind-Turnen und dem Kinderturnen soll so einfacher gemacht werden, da die Kinder sich von Anfang an kennen lernen und die Eltern sich so unkomplizierter "zurückziehen" können.
Sobald die Kinder in der Montagszeit unterfordert sind, spätestens aber mit dem Eintritt in das Grundschulalter, wechseln sie zum Kinderturnen II. Dieses Training findet nach den Sommerferien immer mittwochs von 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr statt. Hier wird sich zum neuen Schuljahr alles um das Thema "Zirkus" drehen. Das Programm wird nicht ganz einfach sein; denn es wird vieles ausprobiert, was der Großteil der Kinder noch nicht gemacht hat. Hierzu zählt Akrobatik, wobei erst einmal mit Bodenturnen begonnen wird, um einzelne Elemente zu lernen. Kraftübungen sollen helfen, dass die Kinder es zum Beispiel an die Ringe schaffen. Und dann wird es noch ein Poi-Training geben, die etwas andere Art zu jonglieren.
Für Fragen stehen Nicole Lehmann (05722 / 90 50 281) und Angelika Pleyer (05722 / 281 42 04) zur Verfügung.
Foto: hb/m